Nach einer spielfreien Woche geht es für die U23 und U19 des MSV Duisburg wieder um Punkte in der Liga. Für die U17 der Zebras steht am Wochenende keine Partie an – in der Vorwoche konnte das Team von Engin Vural beim 2:1-Sieg über Fortuna Düsseldorf den ersten Saison-Dreier einfahren.
U23 reist zum Meister
Die erste Saison-Niederlage gegen Krefeld-Fischeln haben die Jungzebras verdaut. Die Fehler wurden im Training angesprochen, die Pause in der Oberliga-Niederrhein für ein Testspiel gegen den Westfalen-Ligisten SC Hassel genutzt. Der Test ging zwar mit 1:2 verloren, doch für Cheftrainer Manfred Wölpper war das Ergebnis „zweitrangig“. Marcel Stenzel kassierte im Freundschaftsspiel die Rote Karte und steht Wölpper am Sonntag, 14. September 2014, gegen den SV Hönepel-Niedermörmter nicht zur Verfügung.
Ein dickes Fragezeichen steht auch hinter Arne Kleinpaß, der nach einer Mandelentzündung Antibiotika nehmen musste und wohl ausfallen wird. In der aktuellen Tabelle stehen die Jungzebras (Platz drei) vor dem nächsten Gegner (Platz sechs). Doch der U23-Coach sieht sich nicht als Favorit. „Hö/Nie ist letzte Saison nicht zu Unrecht Meister geworden. Sie haben fast kein Spiel verloren, treten sehr dominant auf und sind routiniert. Das ist eine Herkulesaufgabe. “ Im Training hat Wölpper „neue Reize“ gesetzt. „Besonders was die Durchsetzung und Zweikampfführung anbelangt. Wir wollen noch eine Schüppe drauflegen und werden dann sehen, was dabei rumkommt.“
Alle Stats zur Oberliga Niederrhein gibt’s hier
U19: Augenmerk liegt auf der Defensive
Auch die MSV-U19 hat eine Spielpause hinter sich. Zwar wäre es Cheftrainer Carsten Wolters nach der 1:4-Niederlage gegen Borussia Dortmund lieber gewesen wäre im Ligabetrieb weiter zu machen. Die Jungzebras haben in der freien Zeit ein Testspiel gegen Bezirksligist Spvgg Meiderich 06/95 (Herren) mit 3:1 gewonnen und im Training hart gearbeitet. „In der Defensive sind wir noch oft zu naiv und gehen nicht konsequent in die Zweikämpfe“, mahnt Wolters. Mit dem 1.FC Mönchengladbach kommt nach Viktoria Köln am Sonntag, 14. September 2014, der zweite Aufsteiger an die Westender Straße. Nach der 1:3-Niederlage gegen die Kölner ist die U19 gewarnt. „Wenn wir alles abrufen und unsere Leistung bringen, dann werden wir auch gewinnen. Mit Blick auf die Tabelle sind drei Punkte sehr wichtig für uns“, weiß der Nachwuchs-Trainer.
Denn Mönchengladbach (Platz neun) ist nur einen Zähler von den Jungzebras entfernt (Platz elf). Wolters hat natürlich weiterhin Vertrauen in seine Mannschaft, „es war ja nicht alles schlecht. Daher bin ich guter Dinge, dass es mit einem Sieg klappt, wenn wir von Beginn an konzentriert an die Sache heran gehen.“ Nico Klaß steht Wolters auf Grund einer Kursfahrt nicht zur Verfügung. Metin Kücükarslan war bis Anfang dieser Woche krank und absolvierte das Training dosiert, der U19-Coach geht aber davon aus, dass er am Sonntag spielen kann.
Alle Stats zur A-Junioren Bundesliga gibt’s hier
U17 feiert ersten Saisonsieg in Düsseldorf
Die U17 des MSV hat bereist am vergangenen Samstag, 06. September 2014, den ersten Sieg in dieser Saison geholt. Beim Nachwuchs von Fortuna Düsseldorf gewann das Team von Cheftrainer Engin Vural durch einen Doppelpack von Tarik Baydemir mit 2:1. „Das war auf jeden Fall ein verdienter Sieg, die Jungs haben das gut gelöst. Mich freut es natürlich, wenn wir in solchen 50/50-Spielen gewinnen. Wir haben uns im bisherigen Saisonverlauf kontinuierlich gesteigert, der Dreier ist gut für die Moral.“ Nach einem Test am Dienstag, 16. September 2014, gegen Sterkrade 06/07 empfangen die Jungzebras am darauffolgenden Sonntag (21.09.14) den Euskirchener TSC.
Alle Stats zur B-Junioren Bundesliga gibt’s hier
U23 muss nach Hö/Nie – U19 empfängt 1. FC Mönchengladbach
(Foto: Daniel Matic)