Gegner-Check: Unterhaching will den Abwärtstrend stoppen

Erst auf der Zielgeraden konnte die SpVgg Unterhaching in der Vorsaison den Klassenverbleib in der 3. Liga perfekt machen. Insbesondere der satte 4:1-Erfolg gegen den MSV am vorletzten Spieltag war ein entscheidender Meilenstein zum geglückten Saisonabschluss der Münchner Vorstädter. In dieser Spielzeit geht es vor dem Gastspiel der Zebras am Freitag im Hachinger Sportpark etwas gelöster zur Sache. Unterhaching musste zwar zuletzt vier Niederlagen in Serie hinnehmen, rangiert aber noch im Tabellen-Mittelfeld und hat bereits mehrfach in dieser Saison überzeugen können. Die Hoffnung, gegen Duisburg den Abwärtstrend stoppen zu können, ist bei den Hachingern groß.

Trainer Christian Ziege gelang es nach dem Klassenverbleib im Vorjahr ein Team zusammenzustellen, das auf dem Rasen funktionieren kann. Drei Siege in Serie (gegen Regensburg, Großaspach und Mainz 05) spülte die Mannschaft zwischenzeitlich sogar in die oberen Tabellenregionen. Im Angriff haben sowohl Andreas Vogelsammer als auch Pascal Köpke bereits ihre Treffsicherheit unter Beweis gestellt (jeweils drei Tore). Die Defensive blieb allerdings erst in zwei Partien ohne Gegentreffer.

18 Pflichtspiele wurden seit 1989 zwischen Duisburg und Unterhaching ausgetragen. Die MSV-Bilanz gestaltet sich mit zehn Siegen bei fünf Niederlagen positiv. 14 Partien fanden in der 2. Liga statt, in der Saison 99/00 ging es auf Bundesliga-Ebene zur Sache. Gegen Duisburg feierte die Spielvereinigung dabei ihren ersten Sieg (2:0) im Oberhaus. Das Rückspiel gewannen die Zebras durch Tore von Tomasz Hajto und Piotr Reiss 2:0. In der vergangenen Saison gewann der MSV das Hinspiel in Duisburg 3:0, unterlag aber in Haching mit 1:4.

DER TRAINER Als Spieler feierte Christian Ziege (74 Länderspiele) jede Menge Erfolge. 1996 gehörte er zum deutschen Team, das den EM-Titel in England holen konnte. Ziege stand auch 2002 in Japan im WM-Finale. Hinzu kamen mehrere deutsche Meisterschaften und zwei UEFA-Pokal-Siege. Als Profi-Coach sammelte Ziege bislang bei Borussia Mönchengladbach und Arminia Bielefeld Erfahrung, zudem arbeitete er im Junioren-Trainerstab des DFB.

DER STAR Wirkliche Stars gibt es in Unterhaching nicht, dafür aber einige bekannte Namen. Fabian Götze und Jonas Hummels sind die Brüder der Weltmeister Mario und Mats. Pascal Köpke hat Andreas Köpke, Europameister von 1996, zum Vater. Und Markus Schwabl ist der Sohn des früheren Nationalspielers Manfred Schwabl.

DIE GESCHICHTE Im Vereinswappen der SpVgg Unterhaching befindet sich ein Viererbob, seit 1925 wird in dem Klub aber auch Fußball gespielt. Zwischen 1976 und 1999 wurde der Aufstieg von der Bezirksliga bis in die Bundesliga geschafft. Nach dem Abstieg 2001 pendelte der Verein zwischen der drittklassigen Regionalliga Süd und der 2. Liga.

http://www.spvggunterhaching.de/

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung