Niederrhein-Pokal: Macht’s noch einmal, Zebras!

Im Viertelfinale des otelo-Niederrheinpokals kommt’s zur Wiederholung des Finals vom Mai 2014: unsere Zebras treffen wieder auf den TV Jahn Hiesfeld. Eigentlich ist die Runde der letzten Acht für den 22./23. November terminiert, weil der MSV da aber in der Liga aktiv ist, ist der Termin ebenso wie der Austragungsort noch offen.

Im möglichen Halbfinale, dass am Donnerstag, 16. Oktober 2014, in Düsseldorf gleich mitausgelost wurde, trifft der Sieger des Duells zwischen den Zebras und den „Veilchen“ dann auf den Sieger der Begegnung zwischen dem einzig verbliebenen Landesligisten TV Kalkum-Wittlaer und Rot-Weiß Oberhausen.

„Das ist eine Klasse-Auslosung“, kommentierte Sportdirektor Ivo Grlic, der in Düsseldorf „vor Ort“ war. „Wir freuen uns auf die Neuauflage des Finals vom Mai. Und natürlich haben wir alle noch die tollen Szenen und den überschäumenden Jubel in Erinnerung. Aber wir wissen auch noch, dass Hiesfeld in diesem Finale gegen uns in Führung gegangen ist und uns lange einen heißen Fight geliefert hat. Wir nehmen die Aufgabe auch dieses Mal wieder sehr ernst!“

Unfassbare 24.002 (!) Fans waren an jenem 15. Mai 2014 in der Schauinsland-Reisen-Arena dabei, als der damals noch von Karsten Baumann trainierte MSV zwar kurz nach dem Wechsel mit der Hiesfelder 1:0-Führung eine Schreckminute erlebte, aber in der Tat schon 60 Sekunden später ausglich und am Ende einen ungefährdeten 5:2-Erfolg landete.

In den beiden anderen Viertelfinals stehen sich die Sportfreunde Baumberg, Pokalsieger 2013, und Rot-Weiß Essen sowie die SSVg Velbert und der FC Kray gegenüber. Auch im Halbfinale hat im Übrigen der klassentiefere Club Heimrecht!

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung