U17 dreht Rückstand in Sieg – Nullnummer bei U23 vs. Ratingen

Ein durchaus erfolgreiches Wochenende für die ältesten NLZ-Teams des MSV Duisburg. Die U17 bestätigte ihre guten Leistungen aus den Vorwochen und ist durch den 2:1-Erfolg bei Preußen Münster nun seit sieben Partien unbesiegt. Die MSV-U23 trennte sich von Germnia Ratingen mit einem 0:0-Unentschieden.

U23 spielt weiter oben mit

Torlos endete die Begegnung der MSV-U23 mit Germania Ratingen am Samstag, 18. Oktober 2014, an der Westender Straße. Vom Ergebnis her wäre für die Jungzebras durchaus mehr drin gewesen, Cheftrainer Manfred Wölpper war aber zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „Wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht. Besonders in der ersten Halbzeit. Wir hatten eine stabile Ballkontrolle und hohe Spielanteile.“

Die U23 dominierte Ratingen, die im Niederrheinpokal Rot-Weiss Essen lange Paroli geboten, am Ende aber 1:3 verloren hatten. „Das hätte ich so nicht erwartet“, gestand Wölpper, der fand. „Germania hatte wohl den Papst in der Tasche, einen Punkt bei uns mitzunehmen. Vom Ergebnis her ist es vielleicht zu wenig, aber wir haben vieles richtig gemacht.“

Alle Stats zur Oberliga Niederrhein gibt’s hier

U17 bleibt weiter ungeschlagen

Cheftrainer Engin Vural war nach dem 2:1-Sieg seiner Mannschaft über Preußen Münster erst einmal sprachlos. „Ich finde keine Worte dafür, was für eine Moral die Jungs an den Tag legen.“ Einmal mehr hat die U17 am Sonntag, 19. Oktober 2014, einen Rückstand in einen Dreier umgewandelt und schob sich damit in der Tabelle weiter nach vorne. Diese möchte sich Vural aber noch nicht ansehen. „Wenn wir das Spiel gegen Rot-Weiss Essen absolviert haben, vielleicht dann….“

In Münster bekamen es die Jungzebras mit „dem erwartet unangenehmen Gegner zu tun. In der ersten Halbzeit hatten wir mehr Ballbesitz, waren in der einen oder anderen Situation aber zu unkonzentriert. Das müssen wir in Zukunft besser lösen, “ mahnt der Nachwuchs-Trainer. Die U17 stand sicher in der Defensive, bis auf ein einziges Mal, diese Unachtsamkeit nutzten die Gastgeber zum Führungstreffer.

„Bemerkenswerte ist aber, dass wir wieder die passende Antwort gegeben haben“, lobte Vural seine Jungs. Nach Vorarbeit von Lukas Daschner, egalisierte Hasan Eker (71.). Wenige Minuten vor Schluss war Daschner auch am zweiten Tor seines Teams beteiligt. Er holte einen Elfmeter raus, den Marius Krüger zum 2:1-Siegtreffer verwandelte. Vural: „Nachdem wir fünf von acht Spiele auswärts ran mussten, freuen wir uns jetzt auf das Heimspiel gegen Essen.“

Alle Stats zur B-Junioren Bundesliga gibt’s hier

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung