Pierre De Wit und Kevin Wolze werden den Zebras noch länger fehlen. Auch Tim Albutat droht im Heimspiel am Samstag, 8. November 2014, gegen den Tabellen-Dritten Rot-Weiß Erfurt auszufallen.
Freistoßspezialist De Wit (Gino Lettieri: „Seine Kreativität fehlt uns natürlich“) hat zwar schon wieder versucht, mit der Mannschaft zu trainieren. „Wir hatten gute Hoffnung“, erklärt der Trainer, „aber Pierre hat das Mannschaftstraining wieder abbrechen müssen. Er ist leider immer noch sehr weit weg.“ Wann Pierro, der nur in den ersten beiden Saisonspielen zum Einsatz kam und sich danach einer Leistenoperation unterziehen musste, wieder einsteigen kann, ist derzeit völlig offen.
Auch Kevin Wolze wird in den kommenden Begegnungen noch passen müssen. „Bei ihm habe ich ein wenig gepokert“, verriet Lettieri im Pressegespräch am Mittwoch, 05. November 2014, „schließlich muss der Gegner nicht immer alles wissen, sondern soll ruhig über unsere Aufstellung rätseln. Aber ich habe natürlich vom ersten Tag an nach seiner Untersuchung gewusst, dass er uns mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel länger fehlen wird.“
Kurz vor dem Heimspiel gegen Dynamo Dresden hatte sich Kevin im Training in Meiderich verletzt. Der Trainer betont: „Kein Vorwurf an unsere Teamärzte in der BG Unfallklinik und unsere Physios. Im Gegenteil: Sie machen tolle Arbeit. Bei Kevin wollte ich einfach die Liga-Konkurrenten im Unklaren lassen, das nehme ich auf meine Kappe.“
Albutat hat in den drei Monaten seit Saisonbeginn alle 16 Liga- und beide DFB-Pokalspiele bestritten. „Dafür“, schmunzelt er, „haben wir in Freiburg sonst ein halbes Jahr gebraucht.“ Der Sprung von der vierten in die dritte Liga ist dem Mittelfeldspieler längst gelungen – doch jetzt merkt auch er die Belastungen. „Ich habe am Dienstag und Mittwoch nicht mit der Mannschaft trainieren können, hatte nach dem Spiel in Münster Probleme im Hüftbeuger bekommen“, verdeutlicht Tim. Trainer Gino Lettieri: „Ich weiß noch nicht, ob er am Samstag spielen kann.“
Ebenfalls noch kein Thema für den Samstag ist Erik Wille, der zuletzt am vierten Spieltag beim 1:1 gegen den Halleschen FC in ZebraStreifen auf dem Platz gestanden hat. Der von Eintracht Frankfurts U23 nach Meiderich gekommene Mittelfeldspieler hat nach seinem schweren Muskelfaserriss aber jetzt endlich wieder Fußballluft geschnuppert, spielte am vergangenen Wochenende beim 1:1 unserer U23 gegen den 1. FC Bocholt endlich wieder einmal über 90 Minuten durch. Erik: „Das war ein erster Schritt. Aber natürlich merke ich die fehlende Zeit.“