Reaktion zeigen: Zebras zu Hause gegen Rot-Weiß Erfurt

 

Am Samstag, 08. November 2014, kommt Rot-Weiß Erfurt in die Schauinsland-Reisen-Arena (Anstoß 14 Uhr). Die Zebras wollen im Heimspiel zeigen, dass die Leistung in Münster ein Ausrutscher war. „Entscheidend ist“, sagte Cheftrainer Gino Lettieri auf der Pressekonferenz, „wie wir mit der Niederlage umgehen und welche Reaktion wir zeigen.“

Insgesamt 6 Pflichtspiele bestritt der MSV gegen die Erfurter. Die Bilanz fällt deutlich zugunsten der Zebras aus: Der MSV ist gegen die Thüringer bis heute ungeschlagen. Neben 5 Siegen gab es nur nach einer Begegnung eine Punkteteilung im Duell gegen die Rot-Weißen.

Der höchste Sieg gelang den Zebras in der Saison 2004/05 in der 2. Bundesliga. Am 10 April 2005 triumphierte der MSV vor heimischem Publikum mit 4:0. Die Tore von Ahanfouf, Anfang und Bugera sowie einem Eigentor der Rot-Weißen führten zum Rekord-Endstand in der Historie der Begegnungen beider Teams.

Das erste Mal trafen die Zebras in der Saison 1994/ 45 im Steigerwaldstadion auf die Erfurter. Die 0:2-Niederlage des zweimaligen DDR-Meisters in der ersten Runde des DFB-Pokals wurde durch die Tore von Cirjak und Közle in der 113. und 114. Minute der Verlängerung besiegelt.

In der Partie gegen den FC RW Erfurt treffen gleich zwei MSV-Spieler auf ihren ehemaligen Verein. Sowohl Michael Ratajczak als auch unser Mittfeldmann Fabian Schnellhardt haben eine Vergangenheit bei den Erfurtern. Unsere Nummer eins hielt von 2005 bis 2007 den Kasten für den Club aus Thüringen sauber, während unser Mittelfeldmann in seiner Jugend eine Saison für die B-Junioren von Rot-Weiß Erfurt kickte.

Zwischen dem 10. und 15. Spieltag schoss sich Erfurt mit einer 4-1-0-Serie nach oben. Dann folgte zwar das 0:3 bei Arminia Bielefeld, doch am vergangenen Sonntag mit dem 2:1 über Fortuna Köln die schnelle Reaktion. Sechs Buden hat in dieser Saison bereits Mittelfeldmann Kevin Möhwald gemacht – und immer dann gab es auch einen Sieg für RWE.

Beim Heimspiel gegen den Tabellendritten treffen unsere Zebras, die zu Hause noch ungeschlagen sind, auf das Team um Trainer Walter Kogler, das in der Ferne neben einem Auswärtssieg auch vier Unentschieden erspielt hat - und dreimal verlor.

Der MDR zeigt die Begegnung zwischen dem MSV Duisburg und Rot-Weiß Erfurt in der Konferenz in der Sendung Sport im Osten, live im Fernsehen und im Livestream. Und auch auf unserer Website, Facebook und Twitter halten wir euch wie gewohnt auf dem Laufenden!

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung