Spätes Tor entscheidet Spiel: MSV unterliegt Holstein Kiel mit 0:1

Lange sah es danach aus, als würden die starken Defensiven der beiden Teams ihrem Ruf gerecht werden: 89 Minuten lang stand die Null auf beiden Seiten, doch dann schlug Patrick Breitkreuz zu und bescherte dem MSV Duisburg am Samstag, 22. November 2014, bei Holstein Kiel eine ärgerliche 0:1-Niederlage. Die Zebras kamen zwar phasenweise zu guten Einschussmöglichkeiten, wie Kevin Scheidhauer (71.), Fabian Schnellhardt (78.) oder Tim Albutat (91.), der Sekunden vor Schlusspfiff nur den Pfosten traf, doch am Ende waren die Störche die Glücklicheren.

Cheftrainer Gino Lettieri vertraute derselben Startelf, die vor zwei Wochen beim letzten 3.Liga-Spiel gegen Rot-Weiß Erfurt erfolgreich war (2:0). Christopher Schorch (krank) und Sascha Dum (Schädelprellung, Knieprobleme) hatten die letzten Wochen eingeschränkt trainiert, sind noch leicht angeschlagen und daher zu Hause geblieben. Dafür rückten Kevin Wolze und Erik Wille, der erstmal seit dem Halle-Spiel wieder zum Profi-Kader gehörte, ins 18er-Aufgebot (beide Muskelfaserriss). Zudem trat Marcel Lenz für Maurice Schumacher die Reise in den Norden an.

Highlights 1. Halbzeit

10. Minute: In den ersten Minuten ist die Partie recht ausgeglichen, beide Teams suchen den Weg nach vorne, bisher gab es aber auch auf beiden Seiten kein Durchkommen; sowohl die Aktionen von Dennis Grote (5.) als auch Zlatko Janjic (8.) wurden zu Gunsten der Kieler abgepfiffen. Die Gastgeber versuchen es nach zehn Zeigerumdrehungen mit einem öffnenden Pass auf die rechte Angriffsseite, Rafael Kazior passt scharf in die Mitte, Thomas Meißner kann die Hereingabe jedoch zur Ecke klären.

23. Minute: Feiner Pass von Grote in die Gasse auf Janjic, der schließt halbrechts im Holstein-Strafraum aus 12 Metern ab, doch in letzter Sekunde ist noch Patrick Kohlmann dazwischen. Das war bislang die beste Chance im Spiel! Eine Zeigerumdrehung zuvor musste Kapitän Steffen Bohl leider angeschlagen vom Platz (Zwicken im oberen Adduktorenbereich), für ihn kam Kevin Wolze, der nach seinem Muskelfaserriss und vier Wochen Pause erstmals wieder zum Einsatz kam und auf seine linke Verteidigerseite rückte. Rolf Feltscher ging dafür nach hinten rechts, Janjic übernahm die Kapitänsbinde.

26. Minute: Kiel gibt die Antwort und kommt zu einer Doppelchance. Zunächst kann Meißner gegen Heider klären, den zweiten Ball jagt Kazior dann knapp über den Querbalken.

28. Minute: Der MSV rollt einen Angriff über die rechte Seite, allerdings sind die Zebras etwas zu zögerlich und brauchen zu lange zum Abschluss, sodass die Kugel schließlich über Feltscher und Grote bei Wolze landet, dessen Flachschuss aus 20 Metern am rechten Pfosten vorbeirutscht.

42. Minute: Das war knapp! Nach einer Ecke nickt Manuel Hartmann nickt das Leder aus zentraler Position haarscharf über die Latte.

Highlights 2. Halbzeit

50. Minute: Glück für die Zebras! Heider bringt von der linken Seite eine genaue Flanke auf Manuel Schäffler, der in der MSV-Box frei zum Kopfball kommt und diesen wuchtig nur wenige Zentimeter übers Tor setzt.

64. Minute: Beide Mannschaften neutralisieren sich in dieser Phase, Strafraumszenen sind eher selten. Jetzt probiert es mal Enis Hajri mit einem Weitschuss, der Ball geht allerdings drüber.

71. Minute: Tim Albutat holt sich im Mittelfeld die Kugel und setzt schön den startenden Kevin Scheidhauer in Szene. Der Stürmer macht noch ein paar Meter mit dem Ball und schließt dann flach aus 17 Metern halbrechter Position ab, doch Keeper Kenneth Kronholm kann den Schuss festhalten.

78. Minute: Der eben eingewechselte Michael Gardawski passt die Kugel von links diagonal durch den Sechzehner auf Höhe des zweiten Pfostens, wo der ebenfalls neu in die Partie gekommene Fabian Schnellhardt direkt abzieht, aber leider nur das Außennetz trifft.

89. Minute: Der MSV verliert im Mittelfeld den Ball und die Gastgeber starten einen Angriff über ihre rechte Seite, bringen die Kugel in die Zentrale, wo Patrick Breitkreuz unbedrängt zum 1:0 für Holstein Kiel einnicken kann.

91. Minute: Fast das 1:1! Nach einer Ecke kommt Albutat zum Abschluss, seine Direktabnahme kann Kronholm mit den Fingerspitzen noch an den Innenpfosten lenken, das war haarscharf und wäre der verdiente Ausgleich gewesen, stattdessen bleibt es beim 0:1.

Holstein Kiel – MSV Duisburg 1:0 (0:0)

Holstein Kiel: Kronholm – Krause, Hartmann, Wahl, Kohlmann – Siedschlag (89. Auracher), Vendelbo (60. Breitkreuz), Kegel, Heider – Kazior, Schäffler (80. Lindner)

MSV Duisburg: Ratajczak – Bohl (22. Wolze), Bajic, Meißner, Feltscher – Albutat, Hajri – Klotz (64. Schnellhardt), Janjic, Grote (77. Gardawski) – Scheidhauer

Tor: Breitkreuz (89.). Gelbe Karten: / – Grote, Hajri. Schiedsrichter: Felix-Benjamin Schwermer (Magdeburg). Zuschauer: 5.802

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung