50 Jahre Vizemeister: Ehrung für Verdienste um Duisburger Sport

MSV-Legende Michael Bella übergibt den Preis an Günter Preuß. Foto: Matthias Knorr, Text: Kristian Lütjens, Unterstützung: Michael Wildberg

Am Freitag, 21. November 2014, ging die traditionsreiche Duisburger Sportschau im Theater am Marientor in ihre 36. Auflage. Der Kampf um die begehrten Preise in den vier Kategorien Sportlerin, Sportler, Trainer/-in und Mannschaft des Jahres war denkbar knapp, wir gratulieren an dieser Stelle allen Gewinnern und Nominierten.

Doch damit nicht genug. Zum ersten Mal wollte der Stadtsportbund Duisburg „besondere Verdienste um den Sport in Duisburg“ ehren – und als MSV-Legende Michael Bella die Bühne für seine Laudatio betrat, dürfte der eine oder andere anwesende Vizemeister bereits geahnt haben, warum ihn der MSV an diesem Abend eingeladen hatte. Denn eins war klar: Für die Delegation aus Kapitän Günter Preuß, Hartmut Heidemann, Horst Gecks, Ludwig Nolden und Hennes Sabath sollte es eine Überraschung werden. Eingeweihte, wie etwa Michael Bella, hatten bis zuletzt Stillschweigen bewahrt.

Und während der sowieso eher zurückhaltende Bella auf der Bühne eindrucksvoll unter Beweis stellte, dass er nicht nur gut schweigen, sondern bei Bedarf auch gut reden kann – mit einem Augenzwinkern und unter dem amüsierten Gelächter seiner ehemaligen Mitstreiter korrigierte er beim Verlesen einen Tippfehler und machte aus dem „Meidericher Spielverein 1904“ wieder den von 1902 –, brachte Günter Preuß, der in Vertretung der Mannschaft den Preis entgegennahm, vor Rührung zunächst keinen Satz über die Lippen. Der wortgewandte Kapitän gewann seine Fassung jedoch schnell wieder. „Es ist natürlich eine besondere Freude, heute nochmal, nach 50 Jahren, für diese Leistung geehrt zu werden“, bedankte sich Günter Preuß bei den Veranstaltern und natürlich bei der Mannschaft, „seinen Meidericher Jungs“. Nach der Veranstaltung waren die Vizemeister bei sichtlich guter Laune und ließen den Abend mitsamt ihren Frauen, den Vereinsvertretern und anderen Gästen bei netten Gesprächen und leckerem Essen ausklingen.

Michael Ratajczak belegte bei der Duisburger Sportlerwahl des Jahres mit 23,1 Punkten den zweiten Platz hinter Gewinner Moritz Schenkel vom ASCD (27,3).

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung