Zum Abschluss der Hinrunde erwartet der MSV Duisburg am Samstag, 29. November 2014, den SV Wehen Wiesbaden in der Schauinsland-Reisen-Arena. Vor der Partie gegen den derzeitigen Tabellenvierten haben wir mit Cheftrainer Gino Lettieri und Sportdirektor Ivo Grlic gesprochen. Außerdem gibt’s wie immer die wichtigsten Stats & Facts zur Partie.
Erst viermal standen sich unser MSV und der SV Wehen Wiesbaden bis dato gegenüber. Bei zwei Unentschieden gewannen beide Teams je eine Partie.
Als die Zebras am 8. Februar 2009 das Zweitliga-Heimspiel in der Schauinsland-Reisen-Arena mit 2:1 für sich entschieden, trafen Dorge Kouemaha (6.) und Cedrick Makiadi (39.) bei einem Gegentreffer von Fabian Schönheim (27.).
Makiadis Treffer war das bis jetzt letzte Tor des MSV gegen die Hessen. In der vergangenen Saison gab es in Wiesbaden durch zwei späte Gegentore (Jänicke/85., Nandzik/90.) ein 0:2, im Rückspiel in der Schauinsland-Reisen-Arena hieß es 0:0.
Unsere Zebras sind in der Schauinsland-Reisen-Arena bei einer 4-5-0-Statistik noch unbesiegt. Das letzte Gegentor daheim gab’s am 4. Oktober 2014 (!) beim 1:1 gegen die U23 des VfB Stuttgart.
„J vs J“ – Zlatko Janjic wie auch Wehens Tobias Jänicke haben in dieser Spielzeit bereits jeweils sieben Drittliga-Treffer erzielt. Zlatko benötigte dafür allerdings bei 17 Einsätzen ein Spiel weniger als sein Kollege aus der hessischen Landeshauptstadt. Top-Torjäger der Liga sind aktuell Justin Eilers (SG Dynamo Dresden) und Menga Addy-Waku (VfL Osnabrück) mit je 10 Hütten. Drei Auswärtssiege hat der von Ex-Zebra Marc Kienle (1995-98 und 2001-03) – verlängerte seinen Vertrag vor dem 0:1 am vergangenen Samstag gegen Fortuna Köln – trainierte SVWW bereits eingefahren: das 1:0 in Rostock, ein starkes 3:1 beim VfL Osnabrück und sogar ein 3:0 bei der SG Sonnenhof Großaspach.
Sportschau.de zeigt die Begegnung zwischen MSV Duisburg und Wehen Wiesbaden im Livestream. Und auch auf unserer Website, Facebook und Twitter halten wir euch wie gewohnt auf dem Laufenden!