U17 und U19 gegen Schalke – U23 muss zur SSVg Velbert

Volles Programm für den Zebra-Nachwuchs auch an diesem Wochenende (Foto: Daniel Matic)

Ein Königsblaues Wochenende steht der U19 und U17 aus dem NachwuchsLeistungsZentrum des MSV Duisburg bevor. Beide Teams spielen gegen den FC Schalke 04. Die U19 empfängt bereits am Samstag, 29. November 2014, die „Knappen“ an der Westender Straße während die U17 einen Tag später auswärts in Gelsenkirchen ran muss. Die MSV-U23 spielt am Sonntag, 30. November 2014, bei Regionalliga-Absteiger SSVg Velbert.

U23 gegen Tabellennachbarn Velbert

Nur zwei Zähler trennen die Jungzebras (Platz fünf) vom nächsten Kontrahenten, Regionalliga-Absteiger SSVg Velbert. Die Elf von Cheftrainer André Pawlak rangiert derzeit mit 27 Punkten auf dem vierten Platz in der Oberliga Niederrhein. „Velbert hat eine gute und routinierte Mannschaft mit vielen erfahrenen Regionalligaspieler “, weiß U23-Cheftrainer Manfred Wölpper über den nächsten Gegner. Wölpper hat sich die SSVg im Pokalspiel gegen den FC Kray angesehen, in dem der Oberligist knapp im Elfmeterschießen an den Essenern scheiterte.

„Wir müssen alles in die Waagschale werfen, um in Velbert etwas zu holen“, ist sich der Nachwuchs-Coach sicher. „Die Ligahöheren Krayer hat Velbert hinten raus spielen lassen. Für uns heißt es: Fehler vermeiden, eine sichere Ballkontrolle haben und nicht ins offene Messer laufen. Wenn wir so agieren wie zuletzt gegen Bochum mache ich mir da keine Sorgen“, vertraut Wölpper seiner Elf, die den einen der anderen Ausfall verkraften muss. „Egal wer spielt, jeder gibt Vollgas.“

U19: Mit Wille und Leidenschaft gegen S04

Die U19 der Zebras hat am Samstag eine schwere Aufgabe vor der Brust: Am Samstag kommt mit dem Nachwuchs vom FC Schalke 04 der Tabellendritte der A-Junioren Bundesliga an die Westender Straße. „Wir haben wiederholt Probleme gegen Mannschaften, die unten stehen. Jetzt müssen wir die Punkte eben woanders holen“, erklärt Cheftrainer Carsten Wolters. Dass das keine unmögliche Aufgabe ist, haben die Jungzebras in dieser Saison schon einmal gezeigt:

Bei der Topmannschaft von Bayer Leverkusen gewann die U19 mit 2:1. Nicht nur dieser Fakt stimmt Wolters optimistisch: „Ich glaube an die Mannschaft! Klar, wir müssen defensiv eine Top-Leistung abrufen. Nach vorne hin werden wir sicher mehr Räume haben, weil sich Schalke nicht nur hinten rein stellen wird. Ich bin davon überzeugt: Wenn wir wie in Leverkusen mit Wille und Leidenschaft auftreten, dann werden wir auch dafür belohnt.“

U17: Reaktion nach Paderborn-Spiel zeigen

Auch die MSV-U17 bestreitet am Wochenende ein Duell mit dem direkten Tabellennachbarn. Die Jungzebras sind Punktgleich mit dem FC Schalke 04 (21), nur durch ein besseres Torverhältnis stehen die Schalker auf Rang fünf, die U17 einen Platz dahinter aus Platz sechs. Doch Cheftrainer Engin Vural schaut nicht auf die Tabelle. „Die Rollen sind klar verteilt, auch wenn die Tabellensituation trügt.“

Nach der 1:3-Niederlage beim SC Paderborn wollen sich die Jungzebras nun anders präsentieren, als Ziel orientiert sich der Nachwuchs-Trainer nicht an Punkten, stattdessen. „erwarte ich eine Reaktion von meiner Mannschaft, besonders auf der Persönlichkeitsebene. Wir wollen kompakt in allen Mannschaftsteilen stehen und immer wieder Nadelstiche setzen.“

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung