Am Wochenende sind die drei ältesten Mannschaften aus dem NachwuchsLeistungsZentrum des MSV Duisburg ein letztes Mal vor der Winterpause im Einsatz. Das U23-Team von Manfred Wölpper tritt am Samstag, 13. Dezember 2014, auswärts gegen TV Jahn Hiesfeld an (14:00). Die U19-Zebras gastieren derweil beim Tabellenschlusslicht Bonner SC (13:00). Am Sonntag, 14. Dezember 2014, empfangen die Jungzebras der U17 den Nachwuchs des VfL Bochum zum Revierderby an der Westender Straße (11:00).
U23 zum Abschluss bei den Veilchen
Zum Abschluss der Hinrunde geht`s für die MSV-U23 zu TV Jahn Hiesfeld, bevor das Team in seine verdiente Winterpause starten kann. Die Zebras taten sich in den vergangenen zwei Partien schwer gegen die Veilchen. Beide Spiele gingen mit 0:1 verloren. Cheftrainer Manfred Wölppers will schon allein deshalb nicht mit leeren Händen vom Platz gehen. Am liebsten wäre es ihm, seine Mannschaft würde „ein Tor mehr schießen als die Anderen“, er weiß aber, dass die Hiesfelder wie sein eigenes Team „gut drauf“ sind und besonders mit Tor-Jäger Danny Rankl personell sehr gut besetzt sind. „So einen Spieler müssen wir aus dem Spiel nehmen, um in Hiesfeld etwa erreichen zu können.“
U19 möchte aus Bonn 3 Punkte mitnehmen
Cheftrainer Carsten Wolters will mit seinen Jungzebras der U19 gegen Tabellenschlusslicht Bonner SC drei Punkte mit nach Hause nehmen. „Der letzte Eindruck vor der anstehenden Winterpause ist nicht nur für die Tabelle wichtig“ erklärt er, „sondern auch für das Selbstbewusstsein der Mannschaft“. Den Gegner nimmt Nachwuchs-Trainer Wolters trotz des 6:1-Siegs aus der Hinrunde ernst, ist aber überzeugt, dass sein Team erneut siegen kann. „Ich erwarte, dass Bonn offensiv spielt, weil sie den Anschluss in der Tabelle schaffen wollen. Die freien Räume, die so entstehen, werden vor allem unsere schnellen Spieler nutzen können. Die Jungs kennen ihre Aufgaben und haben durch den Sieg gegen Schalke und das Unentschieden gegen Gladbach das nötige Selbstvertrauen getankt, um am Samstag drei Punkte zu holen.“ U17:
Derbytime an der Westender
Mit dem VfL Bochum empfängt die Mannschaft von Cheftrainer Engin Vural den ersten Rückrundengegner und hat so schon vor der Winterpause die Hinrunde hinter sich gebracht. Der Jungzebra-Coach resümiert „die Hinrunde war sehr lang und leider spiegelten sich die wirklich guten Leistungen meiner Mannschaft nicht immer in den Ergebnissen wieder. Auch deshalb kommt uns die Pause sehr gelegen.“ Im Derby, das die Zebras in der Hinrunde mit 0:3 verloren, sollen seine Spieler noch einmal alles geben. Denn wie die Ergebnisse der U17-Bundesliga zeigen, ist laut Vural „alles möglich“. Vor allem seine Führungsspieler nimmt er dabei in die Pflicht. „Sie sollen noch einmal alle Kräfte sammeln und mit gutem Beispiel vorangehen“, fordert er.
U23 und U19 wollen auswärts punkten – U17 empfängt Bochum
Jetzt stehen die letzten NLZ-Spiele vor der Winterpause an. (Foto:Daniel Matic)