Die Überraschung ist ausgeblieben: Im letzten Spiel der Allianz-Frauen-Bundesliga vor der Winterpause haben die Bundesliga-Frauen des MSV Duisburg mit 0:4 (0:2) gegen den 1.FFC Frankfurt verloren.
Vor 532 Zuschauern waren die Gäste 90 Minuten lang das spielbestimmende Team, die zwei ersten Treffer, die schon entscheidend waren, fielen allerdings nicht aus dem Feld heraus, sondern nach Standards, bei den letzten zwei Toren leisteten die Zebras dann ein wenig Schützenhilfe.
Trainerin Inka Grings räumte die verdiente Niederlage ein: „Wir haben gar keinen Zugriff auf das Spiel bekommen, man hat gemerkt, dass Frankfurt eine Weltklassemannschaft ist. Geärgert hat mich allerdings, dass die ersten zwei Tore nach Standards gefallen sind und dass nicht alle Spielerinnen ihre mögliche Leistung abgerufen haben. Das war schade für das Team und unsere treuen Zuschauer, die uns wieder toll unterstützt haben. ich kann versprechen, dass wir nach der Winterpause wieder andere Auftritte meiner Mannschaft erleben werden.“ Grings stellt gegenüber dem Spiel in Essen auf zwei Positionen um: Rahel Kiwic kehrt nach ihrer Gelbsperre anstatt Alice Hellfeier zurück und für Lucie Vonkova spielt Steffi Weichelt.
Highlights 1.Halbzeit
7. Minute: Der erste Torschuss ist gleich richtig gefährlich: Islacker kommt am rechten Eck des Fünf-Meter-Raums frei zum Schuss, schießt aber am langen Eck vorbei.
14. Minute: 0:1 durch Peggy Kuznik, die einen Marozsan-Freistoß zentral im Strafraum direkt annimmt und unhaltbar einschießt. In gewisser Weise ein logisches Tor, weil Frankfurt bis dahin ausschließlich über ruhende Bälle ein wenig Torgefahr entwickelt.
19. Minute: Klasseparade von Meike Kämper, die gegen Islacker das 0:2 verhindert.
30. Minute: Nächste Glanztat von Kämper, die MSV-Torhüterin hält einen Boquete-Schuss aus zwölf Metern.
35. Minute: 0:2! Garefrekes köpft nach einer Ecke die anschließende Marozsan-Flanke aus kürzester Distanz ein.
36. Minute: Für die verletzte Carmen Pulver (verstauchtes Sprunggelenk) kommt Sofia Nati ins Spiel.
Highlights 2. Halbzeit
46. Minute: Zum Wiederanpfiff wechselt Grings erneut aus: Lucie Vonkova für Geldona Morina.
56. Minute: Himmighofen muss wegen einer Knochenhautreizung an der Kniescheibe ausgewechselt werden.
77. Minute: 0:3, nach einer weiteren Marozsan-Flanke von rechts in den Strafraum bugsiert Boquete den Ball über die Linie.
87. Minute: 0:4, Eigentor Carole Costa durch eine missglückte Rückgabe, der Ball springt Kämper unter der Fußsohle durch. Kommentar von Frankfurts Trainer Bell: „Dieses Tor ist eindeutig den Platzverhältnissen geschuldet.“
90. Minute: Kirchberger klärt auf der Linie.
MSV Duisburg – 1. FFC Frankfurt 0:4 (0:2)
MSV Duisburg: Kämper – Oster, Kirchberger, Kiwic, Himmighofen (56. Heß) – Pulver (36. Nati) – Morina (46. Vonkova), Silva, Weichelt, Costa – Sundov.
Tore: 0:1 Kupzik (14.), 0:2 Garefrekes (35.), 0:3 Boquete/ Silva (75.), 0:4 Costa (86.)
Gelbe Karte: Fishlock
Schiedsrichterin: Schultz
Zuschauer: 532
Frankfurt war zu stark: MSV-Ladys verlieren 0:4
Jenny Oster und Dolores Silva im Einsatz gegen Mandy Islacker vom FFC Frankfurt. (Foto: Daniel Matic)