Was für eine Show: Neun der zwölf Duisburger Tore beim Hallenturnier in Montabaur am Sonntag, 11. Januar 2014, gingen auf das Konto von Sofia Nati. „Sie hat heute einfach überragend gespielt, das war klasse“, lobte Wilfried Tönneßen, der die Zebra-Ladys als „Bandenchef“ betreute.
Einen Tag vor dem offiziellen Trainingsstart, zu dem Chef-Trainerin Inka Grings ihr Team am Montag, 12. Januar 2015, um 17:15 Uhr an der Mündelheimer Straße erwartet, gewann der achtköpfige Kader von „Co“ Tönneßen in Montabaur zwei seiner vier Begegnungen.
Allerdings setzte es in den beiden anderen Gruppenspielen eben auch zwei knappe Niederlagen, und deshalb mussten die Duisburgerinnen schon vor den Halbfinals die Heimreise antreten. „Wir haben eine gute Leistung gezeigt, wenn wir konzentriert aufgetreten sind“, resümierte Tönneßen den torreichen Hallentanz seiner Zebra-Ladys.
Dem 4:2 zum Auftakt gegen den TuS Issel folgten das 1:3 gegen die SG 99 Andernach und das noch engere 3:4 gegen Eintracht Wetzlar, ehe es zum Abschluss gegen 1899 Hoffenheim noch einmal ein 4:2 gab – am Ende reichte das leider dennoch nicht für die Runde der letzten Vier.