4:1 zum Abschluss: Zebras bezwingen auch Simurq Zaqatala

Einen Tag nach dem 3:2-Sieg über Liga-Konkurrent SG Sonnenhof Großaspach haben unsere Zebras auch den dritten Test im türkischen Trainingslager gewonnen. Gegen den aserbeidschanischen Erstliga-Vierten PFK Simurq Zaqatala setzte sich das Team von Cheftrainer Gino Lettieri am Donnerstag, 15. Januar 2015, mit 4:1 (1:1) durch. Zum Auftakt hatte es ein 1:0 gegen White Star Brüssel gegeben.

Obwohl die ersten Anhänger der Zebras bereits die Anreise angetreten hatten, waren immer noch 70 MSV-Fans vor Ort! Und die sahen nicht nur ein munteres Spielchen mit einem verdienten MSV-Erfolg, sondern auch einen interessanten Referee …

Highlights 1. Halbzeit

11. Minute: Die erste Chance im Spiel, und die haben unsere Zebras: Gökan Lekesiz, der heute von Beginn an stürmt, versucht es, doch sein Schuss aus 16 Metern findet nicht den Weg ins aserbeidschanische Gehäuse.

16. Minute: Hmmmm … Sascha Dum dringt in den Strafraum der Gelb-Schwarzen ein und geht nach einem sicher nicht astreinen Willkommensgruß eines Aserbeidschaners zu Boden. Da kann man auch schon mal zum Pfiff ansetzen … tut der Unparteiische aber nicht, und deswegen läuft das Spiel weiter, als wäre nix gewesen.

23. Minute: Das war jetzt aber eindeutig ein Foul an Christopher Schorch! Aber auch hier bleibt die Pfeife stumm. Während Schorchi am Boden liegen bleibt, nutzen die PFK’ler ihre Überzahl, kommen über links in den Strafraum, und aus zwölf Metern lässt die Nummer 6 Michael Ratajczak mit einem satten Schuss in den Winkel keine Chance – 1:0 für Simurq.

27. Minute: Schorchi wird lange von unserem Teamarzt Dr. Falk Ullerich und den beiden Physios Andreas Bühren und Sven Bockermann behandelt. Erst jetzt geht es wieder weiter. Bist ein Harter, Schorchi!

29. Minute: Der Ausgleich für unsere Zebras! Pierro De Wit macht wieder einmal -nicht nur! - mit einem Freistoß auf sich aufmerksam, den er perfekt auf die rechte Seite zieht. Dort steht Enis Hajri, und dessen Direktabnahme köpft der heran stürmende Michael Gardawski aus fünf Metern unhaltbar in die Maschen. Bei DalliDalli hätte jetzt die Sirene gedröhnt: Das war Spitze!

33. Minute: Dennis Grote platzt der Kragen. Als der unmittelbar daneben stehende Unparteiische ein eigentlich nicht zu übersehendes aserbeidschanisches Handspiel doch übersieht, beschwert Dennis sich. Das allerdings kriegt der gute Herr dann mit und zeigt Dennis die Gelbe Karte.

45. Minute: Beinahe die Führung für unsere Jungs! Matze Kühne rast über die rechte Seite bis zur Grundlinie und passt zurück Richtung Strafraumgrenze. Da kommt Gastspieler Mark Anderson, doch seinen Schuss schnappt sich der Schlussmann der Gelb-Schwarzen.

Highlights 2. Halbzeit

54. Minute: Heißer Zweikampf zwischen Enis Hajri und dem Torschützen von PFK! Daraus entwickelt sich eine nicht zu übersehende Meinungsverschiedenheit der beiden Streithähne. Und wieder findet der Unparteiische seine ganz besondere Lösung: er bittet den Kicker aus dem Osten vom Platz. Eine Rote Karte ist nicht zu sehen, Zaqatala spielt aber fortan nur noch zu Zehnt.

62. Minute: Den Strafstoß MUSS er einfach geben. Tut er auch! Sascha Dum dringt mit dem Ball am Fuß in den Sechzehner ein, doch als er an einem grätschenden Simurqer vorbei will, ist der Ball plötzlich weg. Der Schlingel hat das Leder nämlich mit der Hand aus dem Weg geräumt! Pierre De Wit lässt sich die Chance nicht nehmen und verwandelt den fälligen Elfer zum 2:1.

64. Minute: Toooor für den MSV! Doppelschlag! Wieder ein feiner Treffer: Dennis Grote tankt sich über links durch, passt an drei PFK’lern vorbei, aus dem Getümmel heraus landet der Ball hinter der Linie. War wohl noch ein Gegner-Bein dran...3:1 für die Zebras.

69. Minute: In Unterzahl versucht es Gelb-Schwarz einmal aus der Ferne, doch Marcel Lenz ist bei dem Distanzschuss auf dem Posten und schnappt sich Kugel. Wenn Lenzi wissen will, wie der Schütze heißt, müsste er bitte direkt nachfragen – die Verständigung mit den aserbeidschanischen Sportfreunden ist nicht ganz so einfach …

86. Minute: Den Schlusspunkt zum 4:1 setzt Gastspieler Tomas Dapkus, als er ein feines Zuspiel von Klotzi aus elf Metern versenkt. Kurz darauf ist Schluss.

Für die Zebras gehen damit die Tage an der türkischen Riviera – erstaunlich, dass das Firmament dort heuer mehr Wasser bereit hielt als das Mittelmeer – zu Ende. Am Freitagmittag hebt am Antalya Havalimani der SunExpress-Flug XQ141, eine Boeing 737-800, wieder nach Deutschland ab.

Gegen 16:15 Uhr landen Gino und seine Jungs dann in Köln-Bonn, und von da aus geht’s nach Hause. Schon am Montag, 19.01.2015, aber dann die nächste Aufgabe: dann kommt der SV Werder Bremen um 18:30 Uhr zum Test- und Benefizspiel in die Schauinsland-Reisen-Arena.

PFK Simurq Zaqatala – MSV 1:4 (1:1)
MSV: Ratajczak (46. Lenz) – Kühne, Schorch, Hajri, Dum – De Wit (66. Dapkus), Anderson (59. Stenzel) – Gardawski (59. Klotz), Schnellhardt, Grote  (66. Aycicek) – Lekesiz
Tore: 1:0 NummerSechslebt (23.), 1:1 Gardawski (29.), 1:2 De Wit (62., 11m), 1:3 Klotz (64.), 1:4 Dapkus (86.)

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung