Sieg, Unentschieden, Niederlage – während unsere U19 bei Arminia Bielefeld 4:1 gewann und die U17 beim 2:2 gegen Viktoria Köln punktete, unterlag die zuletzt so erfolgreiche U23 beim VfR Fischeln spät mit 1:2.
U23 unterliegt nach turbulenter Schlussphase
Nach drei Siegen und 9:0 Toren hat es unsere U23 erstmals in der Rückrunde „erwischt“. Beim VfR Fischeln gab es am Sonntag, 15. März 2015, nach turbulenter Schlussphase eine 1:2 (0:0)-Niederlage. Ergins (72.) Führung für die Hausherren hatte Germanos Ioannidis zwölf Minuten später ausgeglichen. Doch eine Minute vor dem Abpfiff erzielte Enke für den starken Neuling noch den Siegtreffer.
„Es ist zwar bitter, wenn du so spät noch verlierst“, kommentierte Trainer Manfred Wölpper die später Niederlage – das gleiche Ergebnis wie im Hinspiel –, gestand aber auch: „Wenn wir ehrlich sind, war der VfR trotz unseres Chancenplus‘ vielleicht eben doch dieses Quäntchen galliger“
Starke Standards: U19 gewinnt 4:1 in Bielefeld
Nico Klaß (20.) per Kopf nach Ecke, Burak Yildiz (49.) per Kopf nach Ecke und Metin Kücükarslan (65.), der ebenfalls nach einer Ecke einschob – „wir waren wieder einmal über unsere Standards stark“, freut sich Trainer Carsten Wolters nach dem 4:1 unserer U19 bei Arminia Bielefeld am Samstag, 14. März 2015. Maurice Temme setzte für die Gäste auf nach Regenfällen aufgeweichtem Geläuf nach einer tollen Kombination über Kücükarslan und Cisse den vierten Duisburger Streich (78.), ehe die Hausherren kurz vor dem Abpfiff durch Bergen (89.) noch der Ehrentreffer gelang.
„Wir haben“, bilanzierte Erle Wolters, „defensiv gut gestanden, wenig zugelassen und natürlich mit dem zweiten Treffer kurz nach dem Seitenwechsel auch zum richtigen Zeitpunkt getroffen. Mit dem dritten Tor haben wir den Bielefelder Widerstand dann endgültig gebrochen.“ Der Lohn: die Jung-Zebras manifestierten mit dem klaren Erfolg in Ostwestfalen den achten Tabellenplatz in der Junioren-Bundesliga West!
U17 nach Remis weiter auf Rang sieben
Mit einem 2:2 gegen Viktoria Köln ist die U17 in die lange Ligapause – erst am 8. April geht es bei RW Essen weiter – gegangen und bleibt mit jetzt 29 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz. Neil Agbor (11.) hatte die Zebras am Samstag in Meiderich nach elf Minuten in Führung geschossen, doch Siebdrat (24.) und Celebi (28.) drehten das Match für den Tabellen-Vorletzten. Marius Krüger gelang nach 47 Minuten der Treffer zum Endstand.
„Uns haben heute sicher ein paar Prozent gefehlt“, kritisierte Trainer Engin Vural, „Wir hatten zwar die besseren Chancen, brauchen im Moment aber einfach zu viele Möglichkeiten für einen Treffer.“ Da in der Schlussphase auch die Gäste noch einmal hätten treffen können, „müssen wir mit dem Punkt am Ende leben“, bilanzierte Vural.