NLZ: U17 und U16 gewinnen ihre Derbys

Während unsere U23 sich am Sonntag, 11.10.2015, im Heimspiel gegen die Spvg Schonnebeck mit einem 2:2-Unentschieden zufrieden geben musste, konnten die U17 und U16 ihre Derbys gegen Oberhausen und Bocholt gewinnen. Die U19 von Trainer Carsten Wolters musste an diesem Wochenende kein Pflichtspiel absolvieren und trat zu einem Testspiel gegen den FC Hennef 05 an.

U23: Punkteteilung nach Traumtor

Trotz zwischenzeitlicher 1:0-Fürung durch ein Traumtor von Kenan Dünnwald, konnte die U23 von Trainer Manfred Wölpper am Ende nur einen Punkt mit nach Meiderich bringen. Alle vier Tore fielen in einer umkämpften Partie erst in der letzten halben Stunde. Nachdem Dünnwald den Führungstreffer in der 68. Minute durch einen 16-Meter-Schuss von der Torauslinie erzielt hatte, benötigten die Schonnebecker nur elf Minuten, um das Spiel mit zwei Treffern zu ihren Gunsten zu drehen. Doch auch die Meidericher zeigten sofort eine Reaktion und stellten nur zwei Minuten danach den 2:2-Endstand her.

Coach Wölpper konnte trotz einer vergebenen Chance kurz vor Ende der Partie mit dem Punkt gut leben: „Schonnebeck war uns physisch überlegen und hat uns mit langen Bällen hinter die Abwehr Schwierigkeiten bereitet. In der zweiten Halbzeit waren wir druckvoller als in der ersten, was aber nach der Führung wieder nachgelassen hat.“

U17: 1:0-Erfolg im Derby gegen Oberhausen

Unsere U17 konnte im Revierduell gegen den Nachbarn aus Oberhausen einen 1:0 Sieg erringen. Das goldene Tor für die Zebras schoss Michael Nimoh in der 26. Minute nach einer Ecke. Die Partie hatte dabei alles, was man von einem echten Derby erwartet: Acht gelbe Karten konnte der Schiedsrichter nach 90. Minuten auf dem Spielberichtsbogen eintragen.

Trainer Engin Vural fand aber dennoch, dass es ein faires Match war: „Das Spiel war nicht außerhalb des erlaubten Rahmens, aber anhand der gelben Karten sieht man, dass es entsprechend zur Sache ging.“

U16: Schützenfest in Bocholt

Mit sechs Toren und drei Punkten im Gepäck kehrte unsere U16 am Sonntag aus Bocholt zurück. Nachdem die Zebras bereits zur Pause mit 2:1 führten, legten die Jungs von Trainer Marc Auf dem Kamp in der zweiten Hälfte nochmal eine Schüppe drauf: Innerhalb von 25 Minuten stellten die Meidericher den 6:1-Endstand her und konnten so ihren bisher höchsten Saisonsieg feiern.

Trainer Auf dem Kamp musste dafür in der Halbzeit allerdings auch eine entsprechende Ansprache halten: „Nach dem frühen 2:0 waren wir unkonzentriert und hatten einfache Ballverluste. Ich bin zur Pause nicht laut, aber energisch geworden.“

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung