Ohne einen Torerfolg gehen die drei ältesten NLZ-Mannschaften des MSV Duisburg aus dem Wochenende heraus; dafür konnte die U16 der Zebras einen 5:0-Erfolg verbuchen. Unsere U23 teilte sich mit dem TV Kalkum Wittlaer die Punkte, ebenso wie unsere U17 mit dem FC Hennef. Die U19 der Zebras unterlag im Derby mit 0:1 bei Rot-Weiss Essen.
Poggenberg absolviert 45 Minuten
Zwar wartet die MSV-U23 seit dem 4:1-Derbysieg gegen Rot-Weiß Oberhausen Ende Oktober weiter auf ein Tor und einen Sieg, Grund zur Freude gab es am Sonntag, 29. November 2015, dennoch: Patrick Poggenberg kehrte fast auf den Tag genau 22 Wochen nach seinem Schienbeinbruch wieder auf den Rasen zurück und spielte eine Halbzeit.
„Das tat gut“, freute sich Pogge über sein Debüt, „es war schön, wieder auf dem Rasen zu stehen, da ist es egal, in welcher Liga. Schade, dass wir keinen Sieg holen konnten.“ Chancen dazu wäre durchaus da gewesen, doch am nach 90 Minuten mussten sich die Jungzebras mit einem 0:0-Unentschieden begnügen.
U19 verliert bei RWE – U17 kommt nicht über ein 0:0 hinaus
„Wir haben nun vier Spiele in Folge verloren und nur einen Treffer erzielt. Natürlich ist das frustrierend“, sagte U19-Chefcoach Carsten Wolters nach der 0:1-Derbyniederlage bei Rot-Weiss Essen. Trotz einer guten Abwehrleistung kassierten die Jungzebras einen Gegentreffer. Das Tor des Tages fiel nach einem Standard, Mats Röhrken netzte für die Essener ein.
In der B-Junioren-Bundesliga musste sich die U17 der Zebras gegen den FC Hennef mit einem torlosen 0:0 abfinden. „Wir hätten einen großen Schritt machen können“, ärgerte sich Cheftrainer Engin Vural, nach der Punkteteilung bleibt die U17 weiterhin auf Platz sieben der Tabelle. „So ein 50:50-Spiel will man natürlich für sich entscheiden, daher sind wir enttäuscht.“
U16: Pflichtaufgabe erfüllt
Einen deutlichen Sieg feierte die U16 der Zebras und festigte damit den 2. Tabellenplatz in der B-Junioren-Niederrheinliga. Beim 5:0 über den Tabellenletzten VfB Hilden trafen Luis Ramon Gizinski dreifach (4., 44., 51.), Kilian Schaar (5.) und Hazar Urtenur (49.) jeweils einmal
Überschattet wurde der Erfolg durch die schwere Verletzung von Metehan Selvi, der mit einer Rückenverletzung ins Krankenhaus musste. Auf diesem Weg gute Besserung Metehan!