Zebras bitten um Mithilfe bei Identifizierung der Pyro-Täter

Der MSV Duisburg bittet seine Anhänger um tatkräftige Mithilfe bei der Identifizierung der Pyro-Täter, die am Sonntag, 13. Dezember 2015, vor dem Anpfiff der Begegnung beim 1. FC Kaiserslautern mit dem Abbrennen von Bengalos für ebenso unschöne wie unsinnige Szenen gesorgt haben.

Der Deutsche Fußball Bund hat den MSV jetzt aufgefordert, zu den Vorfällen bis Montag, 21.12.2015, Stellung zu nehmen und dabei „insbesondere um Identifizierung der Täter und um Mitteilung ihrer Namen mit Anschrift sowie die Darstellung Ihrer diesbezüglichen Aufklärungsbemühungen gebeten.

„Vielen Dank für die Super-Aktion“, kommentierte MSV-Geschäftsführer Bernd Maas noch während des Spiels auf seiner Facebook-Seite frustriert den Vorfall, den Schiedsrichter Knut Kirchner im offiziellen Spielbericht so festhielt: „Unmittelbar vor Spielbeginn wurden mehrere bengalische Feuer im Duisburger Fanblock gezündet. Eine Stadiondurchsage wurde veranlasst …“

„Ich freue mich schon auf die unvermeidliche Strafe für den MSV“, sagte Maas ironisch und stellte die Täter ins Abseits: „Bengalos abbrennen ist wirklich toll. Und vollkommen ungefährlich. Sowas machen nur echte Männer. Damit unterstützt ihr eure Zebras unheimlich.“

Informationen zur Ermittlung der Pyro-Täter können alle MSV-Anhänger übermitteln

+ per E-Mail unter info(at)msv-duisburg.de oder
+ per Telefon unter (0203) 9310 0
+ zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in der Schauinsland-Reisen-Arena, Margaretenstraße 5 – 7, 47055 Duisburg
+ postalisch an MSV Duisburg, Margaretenstraße 5 – 7, 47055 Duisburg.

Vielen Dank für Eure Mithilfe!

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung