Als Tomané zur Halbzeit in die Katakomben des Bochumer Stadions hinabstieg, da schlug er frierend die Hände um sein neues Trikot. Aber trotz des in Kälte und Regen abgesoffenen Tests in Bochum ist der portugiesische Stürmer heiß auf seinen neuen Verein …
„So etwas habe ich auch noch nicht erlebt“, schmunzelte der 23-Jährige, nachdem sein Debüt in ZebraStreifen am Samstag, 30. Januar 2016, in Bochum nur eine Halbzeit dauerte. Dann der Abbruch – zu groß war die Gefahr, dass sich auf dem matschigen und schlammigen Untergrund einer der Beteiligten in einem Test noch würde verletzen.
„Ich finde, es hat schon richtig gut gepasst“, fand der Neuzugang – und lobte seine Teamkameraden: „Sie machen es mir leicht, ich fühle mich richtig wohl hier. Jetzt hoffe ich, dass wir die Woche bis zum Start in Bielefeld so intensiv nutzen, dass wir dort gleich etwas mitnehmen können.“
Als Dolmetscher hat Tomané im übrigen Rolf Feltscher zur Seite. „Diese schnelle Kommunikation ist wichtig für uns“, lobt Trainer Ilia Gruev das unkomplizierte Miteinander.
Der Coach, der noch in Bochum lobende Worte fand („richtig gute Ansätze“), freut sich über den Coup, der Sportdirektor Ivo Grlic mit der Verpflichtung Tomanés gelang. „Jetzt“, sagt Gruev“, haben wir vier richtig gute Stürmer. Dieser Konkurrenzkampf tut uns gut!“
Kein weiterer Test vor Bielefeld
Einen weiteren Test vor dem Start in Bielefeld (Rosenmontag, 8. Februar 2016) wird im übrigen nicht geben. „Wir haben uns entschieden, uns mit unserer Trainingsarbeit ganz auf das Spiel bei Arminia zu konzentrieren“, sagte Ilia Gruev am Sonntag, nachdem die Zebras in Bochum noch kurz überlegt hatten, einen weiteren Gegner zu suchen. Jetzt geht es am Mittwoch, 3. Februar 2015, um 14 Uhr mit dem Training in Meiderich weiter.