NLZ: Im Interview mit U17-Trainer Marc auf dem Kamp

Marc auf dem Kamp wechselte erst im vergangenen  Jahr vom VfL Bochum an die Westender Straße und übernahm die U16-Mannschaft unserer Zebras. Seit dem 09. März 2016 trainiert er die U17-Kicker. Wir haben mit Marc über seine ersten Eindrücke in der neuen Mannschaft un

Marc auf dem Kamp wechselte erst im vergangenen  Jahr vom VfL Bochum an die Westender Straße und übernahm die U16-Mannschaft unserer Zebras. Seit dem 09. März 2016 trainiert er die U17-Kicker. Wir haben mit Marc über seine ersten Eindrücke in der neuen Mannschaft und Ziele als Cheftrainer  gesprochen.

Marc, zum Auftakt hast du gegen den SC Paderborn und SG Unterrath zwei Siege eingefahren. Was sind deine bisherigen Erkenntnisse?

Ich habe eine intakte Mannschaft übernommen, da muss ich Engin ein großes Lob aussprechen. Es macht Spaß, die Spieler im Training zu beobachten. Disziplin, Ordnung und Zweikampfverhalten sind top. Ich habe manchmal das Gefühl, dass ich den einen oder anderen eher bremsen muss, als zusätzlich anzuschieben. 

Wie nutzt ihr die pflichtspielfreie Zeit in den Osterferien?

Wir bestreiten am kommenden Dienstag ein Freundschaftsspiel gegen eine japanische Hochschulmannschaft. Darüber hinaus möchte ich die Spieler natürlich auch individuell weiter nach vorne bringen. Da kommt die Pause ganz gelegen.

Wo liegen die Unterschiede zu deiner Arbeit mit der U16?

Die Bundesliga West ist qualitativ nochmal etwas ganz anderes, keine Frage. Außerdem kann man sich durch das Scouting-System viel besser auf den jeweiligen Gegner vorbereiten.

Ist es dir schwer gefallen, deine Jungs aus der U16 abzugeben?

Ja klar. Ich denke, Engin wird ähnliches berichten können. So ein Abschied ist nie ganz einfach. Ich habe mit der Mannschaft emotional und sportlich viel erlebt, da wächst einem jeder einzelne Spieler ans Herz.

Zum Abschluss: Wo siehst du dich mit deiner Mannschaft am Saisonende?

Wir haben 14 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Nach unten sollte also nichts mehr anbrennen. Wir wollen Platz Vier verteidigen. In den kommenden Wochen wird es sehr viele direkte Duelle mit Tabellennachbarn geben, in denen wir uns behaupten müssen. Außerdem wollen wir nach dem Erreichen des Halbfinals auch ins Endspiel des Niederrheinpokals einziehen.

Am Sonntag, 20. März 2016, zählt es für die U23 der Zebras zu Hause gegen den VfB 03 Hilden (Anstoß 15 Uhr). 

Die Jungs der U19 treten am Sonntag um 11 Uhr  im Niederrheinpokal-Viertelfinale  beim 1. FC Kleve an. Zwei Tage darauf nutzen sie die Spielpause ebenfalls für ein Testspiel gegen ein japanisches Auswahl-Team. Anstoß ist ebenfalls um 11 Uhr.

Das Freundschaftsspiel der U17 gegen die japanische Hochschulauswahl wird am Dienstag, 22. März 2016, um  19 Uhr am Trainingszentrum in Meiderich angepfiffen.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung