Nach der 0:2-Heimniederlage gegen den 1. FC Heidenheim waren wir wie gewohnt in der Mixed-Zone und auf der Pressekonferenz auf Stimmenfang.
Ilia Gruev (Cheftrainer MSV Duisburg): „Heidenheim ist besser ins Spiel gekommen, doch nach den ersten paar Minuten kam unsere stärkste Phase mit vielen Standards und der Chance von Kevin Wolze. Da hatten wir Räume und haben gut kombiniert. Dann fällt durch einen Sonntagsschuss das 1:0 für Heidenheim. In der zweiten Halbzeit wollten wir ruhig bleiben und fangen uns dann ein sehr bitteres 0:2 aus einer abseitsverdächtigen Position. Danach wurde es richtig schwer und wir haben alles in die Offensive geworfen. Es ist am Ende eine sehr bittere Niederlage, aber meine Mannschaft hat bis zum Ende gekämpft und ist nach Abpfiff zu den Fans in die Kurve gegangen – das zeigt, dass das Team Charakter hat.“
Frank Schmidt (Cheftrainer 1. FC Heidenheim): „Wir sind zunächst gut ins Spiel gekommen und konnten uns in der gegnerischen Hälfte festsetzen. In den zehn Minuten danach haben wir Duisburg zu viel Raum gelassen und sie über gefährliche Standards ins Spiel kommen lassen. Danach haben wir aber wieder routiniert verteidigt und machen ein bisschen aus dem Nichts das sensationelle 1:0. In der zweiten Hälfte haben wir dann unseren ersten Konter ausgenutzt und damit für die Vorentscheidung gesorgt. Duisburg hat alles gegeben, um zurückzukommen. Dass ihnen das nicht gelungen ist, liegt vor allem daran, dass wir sehr gut verteidigt haben.“
Sportdirektor Ivo Grlic: „Die Enttäuschung ist bei uns allen sehr, sehr groß. Wir haben Verständnis für die Emotionen unserer Fans, das gehört dazu. Trotzdem: Dass die Mannschaft ein Team ist, hat sie beim schweren Gang in die Kurve gezeigt!“