Im Gipfeltreffen ein Dreier – und es knallen die Sektkorken! Mit einem Sieg beim Tabellenzweiten BV Cloppenburg können die Spielerinnen des MSV Duisburg am Sonntag, 17. April 2016, die Bundesliga-Rückkehr nach einem Jahr in der 2. Liga Nord perfekt machen. Und das schon am 18. Spieltag! Der Vorsprung der Duisburgerinnen auf den BVC beträgt derzeit elf Punkte und ein deutlich besseres Torverhältnis (+27). Die Partie in der Time Partner Arena Cloppenburg wird um 14:00 Uhr angepfiffen.
Allerdings erwartet das Team von Cheftrainerin Inka Grings in Niedersachsen ein ganz heißer Tanz. „Die Cloppenburgerinnen brauchen unbedingt einen Sieg. Das ist die einzige Chance, an uns vielleicht noch mal ranzukommen. Die aggressive und athletische Mannschaft wird deshalb bis zur letzten Sekunde alles geben“, sagt Grings, die den Gegner genau studiert hat. „Trotzdem sind wir als Tabellenführer der Favorit, und so werden wir auch auftreten.“
GEGNER Der BV Cloppenburg galt vor der Saison für viele Frauenfußball-Experten als erster Aufstiegsanwärter. Im Kader von Tanja Schulte, die den BVC seit 2010 trainiert und 2013 schon einmal in die Bundesliga führte, stehen sieben Akteurinnen mit internationaler Erfahrung. Die Verteidigerinnen Carole da Silva Costa (Portugal) und Bryanna McCarthy (Kanada), Torhüterin Dominika Wylecek, die defensive Mittelfeldspielerin Marta Stobba, sowie die Stürmerinnen Agnieszka Winczo (alle Polen), Velislava Dimitrova (Bulgarien) und Katarina Solar (Kroatien) sind oder waren Nationalspielerinnen ihres Landes. Zahlreiche Spielerinnen haben auch schon Erstliga-Luft geschnuppert – wie zum Beispiel Carole Costa, die zwei Jahre von 2013 an 41 Bundesligaspiele für Duisburg bestritten hat.
PERSONAL Inka Grings hat bei der Aufstellung die Qual der Wahl: Mit Ausnahme von Laura Luis, die sich am vergangenen Wochenende im Spiel der zweiten Mannschaft erneut einen Bänderriss zugezogen hat – gute Besserung, liebe Laura –, stehen ihr alle Spielerinnen zur Verfügung.
STATISTIK I Der BVC hat von den den letzten zehn Meisterschaftsspielen acht gewonnen und nur eins verloren (1:2 bei Turbine Potsdam II). Erst vier Gegentore kassierten die Niedersächsinnen auf eigenem Platz, trafen dabei selbst 20 Mal, was knapp drei Treffer pro Heimspiel bedeutet. Eine Serie wird am Sonntag mit Sicherheit reißen: Der MSV hat seine bisherigen 17 Spiele, Cloppenburg seine sieben Heimspiele alle gewonnen.
STATISTIK II Ein Sieg, ein Unentschieden, eine Niederlage bei 5:5 Toren – die Bilanz der bisherigen Aufeinandertreffen beider Teams könnte nicht ausgeglichener sein. Zweimal spielten der MSV und der BVC in der Bundesliga gegeneinander. In der Hinrunde der Saison 2013/14 kam es in Cloppenburg zu einem 2:2, in Homberg verloren die Zebras gegen den späteren Absteiger mit 1:3. Die Heimniederlage erlebten fünf Duisburger Spielerinnen, die heute noch das MSV-Trikot tragen: Meike Kämper, Alice Hellfeier, Sofia Nati, Steffi Weichelt und Laura Luis, die damals eingewechselt wurde. Zudem war mit Carole Costa eine Akteurin dabei, die jetzt für Cloppenburg aufläuft. In der Hinrunde der laufenden Spielzeit bezwangen die Zebras den BVC durch Tore von Weichelt und Rahel Kiwic mit 2:0.
FAN-INFO Zwischen 500 und 600 Zuschauer erwarten die Cloppenburger zum Spitzenspiel. Etwa ein Drittel davon wird den MSV die rund 230 Kilometer ins Oldenburger Münsterland begleiten. Die Wettervorhersage lässt auf gute Voraussetzungen von oben hoffen: Zum Anstoß soll das Thermometer bei leichter Bewölkung 10 Grad anzeigen. Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt maximal 15 Prozent.