MSV-Gegner im Check: SV Sandhausen ist stark mit Sternchen

Alle Achtung: Das Saisonziel hat der SV Sandhausen bereits mit Bravour erreicht. Schon lange vor den abschließenden Spieltagen hat die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz den Klassenverbleib perfekt gemacht und kann die kommende Spielzeit in der 2. Liga planen. Es wird bereits das fü

Alle Achtung: Das Saisonziel hat der SV Sandhausen bereits mit Bravour erreicht. Schon lange vor den abschließenden Spieltagen hat die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz den Klassenverbleib perfekt gemacht und kann die kommende Spielzeit in der 2. Liga planen. Es wird bereits das fünfte Jahr des SV Sandhausen in der Zweitklassigkeit. Der MSV trifft demzufolge am kommenden Sonntag (15.30 Uhr) im Hardtwaldstadion auf einen Rivalen, der befreit und selbstbewusst auftreten kann.

Wer sein Ziel vorab erreicht, hat sich in jedem Fall die Anerkennung seiner Konkurrenten erarbeitet. Im Fall des SV Sandhausen ist das noch höher zu bewerten, schließlich hat das Team sogar schon mehr Punkte geholt, als in der Rangliste vermerkt sind. Der SVS ging mit dem Ballast eines 3-Punkte-Abzugs in die Saison, in der Tabelle ist der Klub daher stets mit einem Sternchen versehen. Die offizielle Erklärung der DFL für das Sternchen lautet: "Wegen Verstößen gegen Vorschriften der Lizenzierungsordnung mit Blick auf Form und Inhalt relevanter Unterlagen werden dem SV Sandhausen drei Gewinnpunkte in der laufenden Zweitliga-Saison abgezogen."

Das Handicap legte Sandhausen schnell zu den Akten und überzeugte in vielen Partien durch strukturierten Fußball. Der frühere Duisburger Schwartz hat ein kampfstarkes Team zusammengestellt, das den Ball laufen lassen kann und nur wenige Angriffe benötigt, um die Tore zu erzielen. Sandhausen agiert extrem effektiv und hat neben Goalgetter Aziz Bouhaddouz noch weitere Spieler, die wissen wo das Tor steht. Beispielsweise Andrew Wooten oder Ex-Zebra Ranisav Jovanovic. Der 35-Jährige überzeugt mit jeder Menge Routine. Auch für den MSV erzielte der Angreifer in 26 Partien vier Treffer und hatte 2012/13 Anteil am sportlichen Klassenverbleib. Nach der Lizenzverweigerung verließ er Duisburg aber Richtung Sandhausen.

Apropos Lizenzverweigerung: Das Desaster, das den MSV 2013 ereilte, hat die Entwicklung von Sandhausen maßgeblich beeinflusst. Im bewegten Sommer 2013, als der MSV Duisburg vergeblich um die Zweitliga-Lizenz kämpfte, gab es auch jede Menge Gewinner. Vor allem die MSV-Fans, die unermüdlich in etlichen Aktionen Streifen zeigten und dem Verein mit ihrem Einsatz das Überleben und den Neustart in der 3. Liga ermöglichten. Ein weiterer Sieger der Duisburger Lizenzverweigerung war der SV Sandhausen, der nach der Saison 2012/13 zwar sportlich abgestiegen war, dann aber laut Reglement und als stiller Zuschauer den ursprünglich für den MSV vorgesehenen Startplatz übernahm.

DER TRAINER Alois Schwartz gehörte 1994 zur legendären MSV-Mannschaft, die am 22. Spieltag nach dem 1:0 gegen Bremen mit einer negativen Tordifferenz die Tabellenspitze in der Bundesliga übernahm. Als Trainer war Schwartz lange Jahre für den Nachwuchs des 1. FC Kaiserslautern verantwortlich, seit 2013 betreut er den SV Sandhausen.

IM RAMPENLICHT Aziz Bouhaddouz hat in den vergangenen Jahren eine beachtliche Entwicklung hingelegt. Der in Marokko geborene Fußballer war bereits in der Jugend beim FSV Frankfurt aktiv und spielte für die Hessen auch in der 2. Liga. Über den Umweg Regionalliga West für Viktoria Köln und Bayer Leverkusen fand er 2014 beim SV Sandhausen den Weg zurück in die 2. Liga und erzielt regelmäßig seine Tore. Für die kommende Saison hat sich bereits der FC St. Pauli die Dienste des Angreifers gesichert.

DIE GESCHICHTE Gegründet wurde der SV Sandhausen bereits 1916 und mühte sich viele Jahre in den höheren Amateurligen. Bekannt wurde der Klub aus Baden-Württemberg aber vor allem durch ein legendäres Pokalspiel. 1995 gelang dem SV Sandhausen ein historisches Match gegen den VfB Stuttgart. Das Spiel ging als längstes Elfmeterschießen (13:12) des Wettbewerbs in die Geschichte ein. 2012 gelang als größter Erfolg der Aufstieg in die 2. Liga, in der der Verein seitdem eine gute Rolle spielt.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung