Ein spannendes Wochenende wartet auf die beiden ältesten NLZ-Mannschaften des MSV Duisburg. Während die U19 in der A-Junioren-Bundesliga zum Saisonendspurt Rot-Weiss Essen empfängt, spielt die U23 in der Schauinsland-Reisen-Arena gegen Ligaprimus Wuppertaler SV.
Der Oberliga-Meister zu Gast in der Arena
Fast zeitgleich mit den Profis beim SV Sandhausen kämpft auch das Team von Cheftrainer Manfred Wölpper um wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Wenn der WSV am Muttertag, 08. Mai 2016, bei den Jungzebras gastiert (Anstoß 15 Uhr), erwartet Wölpper ein hohes Fan-Aufkommen der gegnerischen Mannschaft. „Es werden sicher einige Wuppertaler-Fans mitkommen, ich hoffe aber, dass auch uns ein paar unterstützen.“
Noch gegen den WSV, SC Kappellen-Erft, VfR Krefeld-Fischeln und TV Kalkum Wittlaer muss die Wölpper-Elf ran, nur das bessere Torverhältnis trennt den MSV vom ersten Abstiegsplatz. Trotzdem: „Wir versuchen, den Abstiegskampf auszublenden und das Spiel zu genießen“, sagt der Nachwuchs-Coach. „Wir werden uns aber auf gar keinen Fall ergeben und alles dafür tun, die Punkte in Duisburg zu behalten. Die Wuppertaler müssen ihre beste Leistung bringen, um uns zu schlagen!“
Alle Infos zu Partie der U23 gegen den WSV in der Arena gibt es hier:
Saisonfinale gegen Rot-Weiss Essen
In der letzten Begegnung der Spielzeit 2015/16 ist der Tabellenachte Rot-Weiss Essen bei der MSV-U19 an der Westender Straße zu Gast (Anstoß 13 Uhr). Drei Zähler Vorsprung hat die Mannschaft von Cheftrainer Engin Vural auf die Abstiegszone, um den Klassenerhalt sicher zu erreichen, brauchen die Jungzebras wiederum drei Punkte. „Wir gehen auf Sieg“, verdeutlicht daher auch Vural. „Alles andere wäre fatal. Wir wissen, wie wichtig diese Partie ist.“
Die Gäste aus Essen beschreibt der NLZ-Coach als „Mannschaft der Stunde“. Die letzten sechs Spiele hat RWE nicht verloren. „Aber wir schauen auf uns“, kündigt Vural vor dem Derby an. „Für uns geht es darum, diese Partie erfolgreich zu bestreiten. Wir werden hinten kompakt stehen, wissen um unsere Qualität in der Offensive, werden dort unsere Chancen suchen und auch nutzen.“