Unsere U23 steht nach dem 4:1 (3:0) beim SC Kapellen-Erft zwei Spieltage vor Saisonende wieder über dem „Strich“. Und auch die U15 hat nach ihrem 2:1-Husarenritt mit den Kölner Geißböcken den Klassenerhalt auf der eigenen Sohle. „Stark von den Jungs, das waren zwei ganz wichtige Erfolge“, freute sich NLZ-Leiter Uwe Schubert.
Dabei hatte der U23-Sonntag alles andere als gut begonnen. Keeper Adnan Laroshi verletzte sich am Samstag im Abschlusstraining am Knöchel, sein Kollege Maurice Schumacher meldete sich dann am Sonntagmorgen ab, weil er mit einem Hexenschuss aufgewacht war. Also wurde A-Jugend-Schlussmann Bünyamin Yusufoglu in den Kasten beordert – und hielt sogar kurz vor Schluss einen Strafstoß.
Zwar musste „Benni“ in der 47. Minute hinter sich greifen, doch da führten seine Zebras schon mit 3:0. Dustin Orlean (5.), Kevin Wegen (2., Elfer) und Barkin Cömert (40.) hatten die Gäste in Führung geschossen, ehe Hildenberg kurz nach dem Seitenwechsel verkürzte.
Doch Tim Kallenbach machte nach 67 Minuten mit dem vierten MSV-Treffer den Sack zu. Zwar schickte Schiri Pelzer (St. Tönis) kurz danach noch Johannes Dörfler mit Rot vom Platz, am verdienten Erfolg änderte das aber nichts mehr.
Starke U15 überrascht die Geißböcke
Nach dem wichtigen 2:1-Heimsieg gegen den 1. FC Köln bleibt unsere U15 in der Regionalliga West auf Platz elf, der zum Klassenerhalt berechtigt. Am letzten Spieltag (Samstag, 28.05.2016) muss die Elf von Trainer Klaus Schmidtchen ihren Ein-Punkte-Vorsprung auf Alemannia Aachen ausgerechnet bei Westmeister Borussia Dortmund verteidigen; Aachen empfängt den Tabellen-Vierten Borussia Mönchengladbach.