Bernd Maas ab 1. Juli 2016 nicht mehr als Geschäftsführer tätig

Drei Jahre nach seinem Eintritt beim MSV Duisburg beendet Bernd Maas seine erfolgreiche Arbeit als Geschäftsführer der Zebras am 30. Juni 2016. Dieser Schritt war zwischen Maas und den Vereinsverantwortlichen bereits Anfang des Jahres beschlossen worden.

„Wir kommunizieren

Drei Jahre nach seinem Eintritt beim MSV Duisburg beendet Bernd Maas seine erfolgreiche Arbeit als Geschäftsführer der Zebras am 30. Juni 2016. Dieser Schritt war zwischen Maas und den Vereinsverantwortlichen bereits Anfang des Jahres beschlossen worden.

„Wir kommunizieren diese Entscheidung erst heute, da wir für den ungewissen Ausgang der gerade abgelaufenen Spielzeit und die anstehenden Aufgaben, insbesondere im Bereich der Lizenzierung für die kommende Saison, die notwendige Ruhe und Konzentration im Umfeld beibehalten wollten“, verdeutlicht Maas.

„Der MSV Duisburg hat in den vergangenen drei Jahren unter der Führung unserer beiden Geschäftsführer Bernd Maas und Peter Mohnhaupt eine wichtige wirtschaftliche und auch strukturelle Entwicklung genommen, die es in dieser Form beim MSV Duisburg noch nicht gegeben hat“, betont der Vorstandsvorsitzende Ingo Wald. „Bernd Maas hat hieran einen großen Anteil, hat für uns eine wichtige Rolle beim Gläubigermoratorium und Einstieg von Capelli gespielt. Dafür und für die immer angenehme Art der Zusammenarbeit möchten wir uns bei ihm ganz herzlich bedanken.“

„Zu meinem Amtsantritt habe ich bereits gesagt, dass ich nur für einen bestimmten Zeitraum als Geschäftsführer zur Verfügung stehen werde und die Sanierung des Clubs für mich im Vordergrund steht“ resümiert Maas seine Zeit beim MSV. „Der MSV ist jetzt auf einem wirtschaftlich gutem Weg angekommen, auch wenn der unglückliche Abstieg in die 3. Liga jetzt natürlich schmerzt. Aber die wirtschaftlichen Strukturen sind jetzt nachhaltig verbessert.“

„Bernd hat uns 2013 seine Hilfe in einer sehr schwierigen Zeit angeboten“ erinnert Jürgen Marbach, Aufsichtsratsvorsitzender des MSV, an den Einstieg des heute 46jähigen vor fast genau drei Jahren: „Wir standen nach der Lizenzverweigerung durch die DFL 2013 vor dem wirtschaftlichen Aus, der DFB sendete uns damals einen Bescheid mit einer hohen Finanzierungslücke, wir hatten sieben Werktage Zeit. Aber wir haben es geschafft.“

Maas plant nach seiner Zeit als MSV-Geschäftsführer den weiteren Ausbau seiner selbständigen Tätigkeit im Bereich der Beratung und Vermarktung im Sport. Genau hier war er vor seiner Zeit als Geschäftsführer des MSV bereits tätig und diese Tätigkeit hatte ihn letztendlich auch zur MSV-Geschäftsführung geführt. Ingo Wald: „Wir führen Gespräche mit Bernd und können uns gut vorstellen, mit ihm möglicherweise auch zukünftig weiter zusammen zu arbeiten“.

Die Aufgaben von Bernd Maas übernimmt Peter Mohnhaupt. „Wir werden durch die Berufung eines Prokuristen das von uns 2013 in den Vordergrund gestellte Vier-Augen-Prinzip wahren“, verdeutlicht Wald.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung