Bei der ersten Auflage sind neben dem MSV Duisburg der FC Nantes, Hertha BSC und Eintracht Frankfurt am Ball - ausnahmslos Vereine, die bereits vor mindestens 50 Jahren in der höchsten Spielklasse ihres Landes vertreten waren.
FC Nantes. 8 x Meister Frankreichs (1965, 1966, 1973, 1977, 1980, 1983, 1995, 2001. Französischer Pokalsieger: 1979, 1999, 2000. Halbfinalist in der Champions League (1996) und im Europapokal der Pokalsieger (1980). Der aktuelle französische Nationaltrainer Didier Deschamps (1986 – 1989) hat in Nantes gespielt, auch Christian Karembeu (1990–1995) und Claude Makélélé (1992–1997).
Eintracht Frankfurt. Deutscher Meister 1959. Finale im Europacup der Landesmeister 1960. UEFA-Cup-Sieger 1980, DFB-Pokalsieger 1974, 1975, 1981 & 1988 Deutscher Flutlichtpokalsieger: 1957.
Hertha BSC. Deutscher Meister 1930 & 1931. 5 x Vizemeister. DFB-Pokal-Finalist : 1977, 1979, 1993. Intertoto-Cup-Sieger (5): 1971, 1973, 1976, 1978, 2006, Startet in der neuen Saison in der Europa League.
MSV Duisburg. Deutscher Vizemeister in der Bundesliga-Gründungs-Spielzeit 1963/64. DFB-Pokalendspiel 1966, 1975, 1998 & 2011. 14 Matches im UEFA Pokal. Intertoto-Cup-Sieger 1974, 1977, 1978. Mit seinen phantastischen Fans einfach nicht klein zu kriegen.
Für die Fans heißt das: Fußball-Tradition an der Wedau mit Mannschaften die die faszinierende Geschichte des Fußballes mit geschrieben haben.
Und so läuft das Turnier ab: die vier Teams treffen in zwei Halbfinals aufeinander; beide Begegnungen dauern 45 Minuten und werden bei Unentschieden direkt per Elfmeterschießen; anschließend bestreiten die beiden unterlegenen Traditions-Vereine das Spiel um Platz drei, die beiden Halbfinalgewinner das Endspiel (ebenfalls je 45 Minuten).
Rahmenprogramm
Aber auch das bunte Rahmenprogramm beim Schauinsland-Reisen-Cup der Traditionen macht Appetit! Mia Julia , die „Party-Königin von Mallorca“ begeistert mit ihrem Show-Act in der Schauinsland-Reisen-Arena.
Einlagespiel
Zwischen den Halbfinal- und Finalspielen, wird ein Hauch von „Damals“ durch die Arena wehen. In einem Spiel der Traditionen über 2 x 15 Minuten wird eine von Mario Basler angeführte Traditionsauswahl gegen eine Traditionself mit Abdelaziz Ahanfouf antreten und das Stadion mit Kabinettstückchen und Erinnerungen verzaubern.
Tickets
Die Eintrittspreise orientieren sich an den Ticket-Preisen aus der Spielzeit 2003/04, der letzte Saison im alten Wedau-Stadion. Der Sitzplatz kostet 18 Euro (Durchschnittspreis für die damaligen Dauerkartenbesitzer), der Stehplatz 8 Euro. Kinder bis einschließlich 13 Jahren zahlen auf allen Plätzen 6 Euro; es gelten keine Ermäßigungen auf diese bereits günstigen Festpreise.
Vorverkauf
Der Vorverkauf startet in Duisburg im ZebraShop in der Schauinsland-Reisen-Arena und allen bekannten Vorverkaufsstellen am Montag, 27. Juni 2016. Die Gast-Vereine erhalten in den kommenden Tagen ein eigenes Kontingent für ihre Anhänger.