Sportlich strahlt unser MSV momentan großes Selbstvertrauen aus: In den ersten fünf Ligaspielen zogen unsere Meidericher Jungs nur beim Tabellenführer FC Ingolstadt den Kürzeren. Die restlichen vier Siege beförderten uns auf Tabellenplatz zwei.
Cheftrainer Torsten Lieberknecht fordert trotz der erarbeiteten Sicherheit, dass seine Mannschaft „zielgerichtet bleibt“ – der Coach sieht durchaus „Luft nach oben“. Der SV Waldhof bietet dazu Gelegenheit. Der Aufsteiger verfolgt „eine ähnliche Idee“ wie der MSV und setzt auf „spielerische Lösungen“ im Aufbau. Die Pressekonferenz in voller Länge gibt es hier zu sehen.
GEGNER Die Mannheimer stehen nach dem fünften Spieltag auf Platz fünf der Tabelle. Mit drei Remis und zwei Siegen zählen die Aufsteiger zu den noch ungeschlagenen Teams der 3. Liga. Zuletzt gab es einen 2:1-Erfolg gegen ein weiterhin punktloses Carl Zeiss Jena. In der abgelaufenen Saison war der SV das Team mit der besten Torausbeute aller fünf Regionalligastaffeln. Bester Torjäger: Valmir Sulejmani (18 Treffer).
PERSONAL Die Langzeitverletzten Lukas Scepanik (Knöchel) und Cem Sabanci (Kreuzbandriss) werden erneut nicht dem Duisburger Spieltagskader angehören. Darüber hinaus fehlen Ahmet Engin und Sinan Karweina, die in dieser Woche noch individuell mit Athletik-Trainer Miro Lusic auf dem Meidericher Trainingsplatz zu Gange waren. Petar Sliskovic steht Cheftrainer Torsten Lieberknecht nach überstandener Wadenverletzung wieder zur Verfügung.
STATISTIK Insgesamt 15mal trafen unser MSV und der SV Waldhof bisher aufeinander. Die Bilanz spricht dabei knapp für Mannheim. Sechsmal siegte der SV, viermal unsere Zebras. Die gute Nachricht für die Freunde des Torschreis: Im Schnitt fielen bei jeder Partie 2,9 Treffer und nur eines von 15 Duellen endete torlos.
WIEDERSEHEN Unser Cheftrainer Torsten Lieberknecht trug ein Jahr lang das Trikot des SV Waldhof Mannheim. Entsprechend gut kann Lieberknecht die mit dem Drittligaaufstieg verbundene Euphorie einschätzen: Er spricht von einem „Gefangenen, den man wieder freigelassen hat – verdientermaßen.“
LIVE dabei sein werden wie gewohnt die Kollegen von MagentaSport. Das Duell wird auch außerhalb der Region DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) im Livestream hier auf YouTube zu sehen sein. Außerdem ist ZebraFM powered by FC Innenhafen vor Ort und wird euch was auf die Ohren geben. Darüber hinaus dürft ihr euch auf unseren Liveticker hier auf msv-duisburg.de sowie in der MSV-App freuen.