Coach Christian Franz-Pohlmann musste seine Aufstellung kurz vor Beginn der Partie nochmal ändern, da neben Angreiferin Eshly Bakker, die bereits beim Derby gegen Essen verletzt ausfiel, auch Stefanie Weichelt und Marina Himmighofen kurzfristig grippekrank nicht zur Verfügung standen. Dennoch erwischten die Zebras einen Start nach Maß und freuten sich bereits nach sechs Zeigerumdrehungen über ein Tor. Nach einem Fehlpass von Bayern-Torfrau Manuela Zinsberger landete der Ball bei Pia Rijsdijk. Sie passte zu Sofia Nati, die mit einem platzierten Schuss den Ball im Kasten der Münchnerinnen versenkte.
Nach der frühen MSV-Führung wurden auch die Gastgeberinnen wach und erarbeiteten sich einige gute Chancen, die Torfrau Lena Nuding jedoch vorerst abwehrte. Nach 26 Minuten erzielten die Bayern den Ausgleich, als Fridolina Rolfö einen Steilpass auf die Ex-Duisburgerin Lucie Vonkova spielte, die den Ball in der unteren rechten Ecke platzierte. Auch danach gehörte das Spiel dem FCB. In der 29. Spielminute war es Sydney Lohmann, die für die Münchnerinnen nach erneuter Vorlage von Rolfö erhöhte.
Nach dem Seitenwechsel fand das Team aus München gut in die Partie, sodass Jill Roord in der 54. Minute einen weiteren Treffer erzielte. Nachdem sich Verena Wieder auf links gegen Magdalena Richter durchsetzte und den Ball in den Lauf von Roord spielte, die zum 3:1 traf. In der 88. Minute bekamen dann die Duisburgerinnen auch noch einmal eine gute Chance zum Anschlusstreffer, als die zuvor eingewechselte Yvonne Zielinski in der Box an den Ball gelangte und aus knapp elf Metern einfach mal auf das Tor abzog. Ihr Schuss landete jedoch knapp über dem Kasten. Trotz eines engagierten Spiels und großem Kampf, mussten die Zebra-Frauen sich letztendlich mit 1:3 den souveränen Gastgeberinnen geschlagen geben.
Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann zeigte sich trotz der Niederlage stolz über den Kampfgeist seiner Mannschaft: „Wir haben uns teuer verkauft und vor allem in der ersten Halbzeit aggressiv gespielt und unsere Grundordnung gut beibehalten. Das Team hat das ganze Spiel über gekämpft und den Plan gut umgesetzt. Letztendlich war die individuelle Qualität der Bayern in diesem Spiel entscheidend. Wir werden weiter an uns arbeiten und die positiven Dinge aus diesem Spiel mitnehmen.“
Am Sonntag, 12. November 2017, empfangen die Zebras dann den 1. FC Köln vor heimischer Kulisse. Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr im Stadion am Rheindeich.
FC Bayern München - MSV Duisburg 3:1 (2:1)
MSV Duisburg: Nuding – Martini (82. Zielinski), Harsanyova, Kirchberger, Radtke - Richter, Debitzki, Dieckmann (70. Morina), Dunst – Nati (62. Wu), Rijsdijk
Tore: 0:1 Nati (6.), 1:1 Vonkova (26.), 2:1 Lohmann (29.), 3:1 Roord (54.)
Schiedsrichterin: Mirka Derlin (Bad Schwartau)