Deutliche Niederlage im Derby: MSV-Frauen unterliegen Essen 0:6

Die Zebras haben den Rückrundenauftakt bei der SGS Essen am Sonntag, 9. Dezember 2018, mit 0:6 verloren.

Im ersten Match der Rückserie waren unsere MSV-Frauen im Derby gegen den Lokalrivalen SGS Essen gefordert. Gleichzeitig war es nach dem 1:8 gegen Potsdam und dem 0:0 in Frankfurt, das dritte Spiel binnen sieben Tagen. Viel rotieren ließ MSV-Cheftrainer Thomas Gerstner im Vergleich zur Partie am Mittwoch gegen Frankfurt aber nicht. Lediglich Alina Angerer rückte neu in die Startformation für Nina Lange.

Nach schwungvollem Beginn der Zebras verzeichneten die Essenerinnen zwei Torabschlüsse durch Jana Feldkamp (8. & 9. Minute) in der Anfangsphase, die aber Meike Kämper im MSV-Kasten souverän parierte. Gefährlicher wurde es da schon in der 14. Minute im Strafraum der SGS, als eine Flanke von Magdalena Richter die gut postierte Dörthe Hoppius erreichte. Ihren Kopfball parierte Essens Keeperin Kim Sundermann wiederum glänzend und verhinderte so den Führungstreffer für unsere Zebras.

Im Anschluss war aber vor allem die MSV-Defensive gefordert und auch wieder Meike Kämper, die einen Schuss von Lea Schüller aus kurzer Distanz mit einem blitzschnellen Reflex vereitelte (28.). Eine Minute später schlug der Ball dann aber doch im Tor der Zebras ein. Nach einer Flanke tauchte erneut die Nationalstürmerin auf – dieses Mal mit dem Kopf. Das Leder wurde noch unglücklich von Paula Radtke abgefälscht, sodass Kämper machtlos war – 1:0 für die SGS.

 Sekunden vor dem Pausenpfiff schlugen die Gastgeberinnen noch einmal zu. Nach einem langen Freistoß in den Zebra-Strafraum lauerte Marina Hegering am zweiten Pfosten und schob zum 2:0 für die Essenerinnen ein.

Drei Minuten nach Wiederanpfiff war Meike Kämper abermals gefordert. Den Kopfball von Lea Schüller lenkte sie mit einem blitzschnellen Reflex noch um den Torpfosten. Beim zweiten Treffer des Tages durch die SGS-Angreiferin war sie allerdings machtlos, als zuvor Lena Oberdorf an unserer Nummer eins scheiterte (56.).

Die erst Sekunden vorher eingewechselte Sarah Freutel erhöhte nur fünf Zeigerumdrehungen später auf 4:0. Ebenfalls zuvor eingewechselt erzielte Ramona Petzelberger den fünften SGS-Treffer. Lea Schüller machte in der 76. Minute das halbe Dutzend voll.

„Wir haben in der ersten halben Stunde gut mitgespielt und mit durch die dicke Torchance von Dörthe fasst die Führung erzielt. Essen hat dann besonders im zweiten Durchgang Vollgas gegeben und mit uns gespielt wie sie wollten. Die Niederlage geht daher auch in der Höhe so in Ordnung. Das ist Lehrgeld, das die jungen Spielerinnen zahlen. Daraus müssen und werden sie lernen. “, bilanzierte der MSV-Coach.

Das nächste Heimspiel unserer MSV-Frauen steigt am Sonntag, 16. Dezember 2018. Dann empfängt das Team den FC Bayern München im PCC-Stadion. Anstoß ist um 14 Uhr.

SGS Essen - MSV Duisburg 6:0 (2:0)

MSV Duisburg: Kämper – Angerer, O’Riordan, Gottschling (78. Rybacki), Radtke – Debitzki (74. Stoller), Moore – Zielinski (58. Morina), Dunst, Richter - Hoppius

Tore: 1:0 Schüller (29.), 2:0 Hegering (45.+2), 3:0 Schüller (56.), 4:0 Freutel (61.), 5:0 Petzelberger (71.), 6:0 Schüller (76.)

Gelbe Karte: Radtke

Schiedsrichterin: Anna-Lena Heidenreich

Zuschauer: 815

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung