Eiskaltes Sand: MSV-Frauen haben im Heimspiel das Nachsehen

Die Mehrzahl an Chancen und Ballbesitz reichten für unseren Spielverein nicht aus, um die effektiven Frauen des SC Sand am Sonntag, 7. Juni 2020, zu bezwingen.

Personell unverändert aber deutlich offensiver als zuletzt, legten unsere Zebras einen sehr ordentlichen Start hin. Gerade mal eine Minute war gespielt, als Claire O’Riordan beim Eckstoß die Führung auf der Stirn hatte (2.).

Dagegen sahen die Gäste aus dem Süden in der ersten Viertelstunde gegen pressende Duisburgerinnen kaum den Sechzehner des MSV. Immer wieder funkten Radtke, Debitzki und Co. dazwischen.

Die weiteren Gelegenheiten gehörten in der Mehrzahl unseren MSV-Frauen, die über Geldona Morina (21.) und Antonia Halverkamps (24./40.) vor dem Tor auftauchten. Sand selbst beteiligte sich nur über Standards am Spiel, aber Torhüterin Meike Kämper wurde dabei nicht wirklich gefordert.  

Fast mit dem Pausenpfiff glückte den Gästen durch Viktoria Pinther, die wenige Minuten kurz zuvor die erste und beste Sand-Chance liegen ließ, mit einer Direktabnahme die Führung – 0:1 (45.). Die letzte Aktion gehörte dem Gerstner-Team, das durch Halverkamps und O’Riordan den Ausgleich machen könnte.

Auch nach dem Seitentausch in der schauinsland-reisen-arena blieben die Zebras das aktivere Team und läuteten schon Mitte der zweiten Halbzeit eine Druckphase ein. Die Gäste fanden nur selten Platz und Zeit für Entlastung, aber die MSV-Frauen erzeugten zu wenig zwingende Gefahr bei ihren Vorstößen.

Wie schon im ersten Durchgang, gelang den Gästen mit Ablauf der regulären Spielzeit ein weiterer Treffer: Blagojevic lief allein auf Kämper zu und schob zum 0:2-Endstand ein.

"Wir haben heute ein paar falsche Entscheidungen auf dem Platz getroffen. Nach Ballgewinn die schlechter positionierte Spielerin eingesetzt, obwohl auf der anderen Seite vielleicht die besseren Möglichkeiten gewesen wären", begibt sich Cheftrainer Thomas Gerstner auf die Suche nach Erklärungen.

Durch den gleichzeitigen und überraschenden 1:0-Sieg des 1. FC Köln gegen die SGS Essen bleibt es eine knappe Angelegenheit im Kampf um den Klassenerhalt.

"Wir haben jetzt drei sehr schwere Spiele vor der Brust, aber dann müssen wir nächste Woche in Frankfurt eben wieder unsere Leistung auf den Platz bringen. Auch denen haben wir es schon schwer gemacht", glaubt Gerstner an die Chance.

MSV Duisburg- SC Sand 0:2 (0:1)

MSV Duisburg: Kämper (C) –Moore, Debitzki, O‘Riordan – Zielinksi, Radtke (56. Fürst), Morina, Himmighofen (56. Angerer) – Lange, Halverkamps (56. Maksuti), Günster

SC Sand: Voll (56. Wahl) – Fiebig, Moorrees, Caldwell, M. Brandenburg – Prohaska, Schaber, van Bonn (C), Pinther (46.) – Höppius (76. Winczo), Blagojevic

Tore: 0:1 Pinther (45.) 0:2 Blagojevic (90.)

Gelbe Karte: Moore (55.), Angerer (59.)

Schiedsrichterin: Sina Diekmann

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung