#FCKMSV | „Ein Spiel wie in Mannheim abliefern“

Seit sieben Siegen warten unsere Zebras auf einen Dreier, seit sechs Spielen ist der 1. FC Kaiserslautern ungeschlagen. Also schon alles klar vor dem Duell im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg am Samstag, 5. Dezember 2020, um 14 Uhr? Nein!

„Wir haben daran gearbeitet, ein Spiel wie in Mannheim abliefern zu können“, greift MSV-Coach Gino Lettieri vor dem Duell bei den „Roten Teufeln“ an. In dieser Trainingswoche – nach den mit Spielen gepickten Tagen seine erste „echte“ Trainingswoche in Meiderich – standen zunächst deshalb intensiv Defensiv- und dann auch Offensivarbeit im Mittelpunkt. Und auch die Standards haben ihren Platz bekommen.

Gino verdeutlicht aber auch: „Solche Sachen entwickeln sich auch von Woche zu Woche. Es heißt immer: wir haben keine Zeit. Doch - die müssen wir uns nehmen.“

Kleines Beispiel kann dabei sogar Lautern sein, „die ich trotz ihrer Serie als Konkurrenten sehe“, verdeutlicht Lettieri: „Kaiserslautern hat sich stabilisiert, steht defensiv und gut hinter dem Ball und versucht, nicht zu verlieren – es tut das, was eine Mannschaft in einer solchen Situation machen muss.“ Als Tabellen-14. haben Fritz Walters Erben aktuell vier Zähler mehr als die Zebras.

Die komplette Video-Medienrunde zum Lautern-Spiel vom Donnerstag seht ihr hier.

GEGNER Zwei Siege und vier Remis hat sich das Team von Trainer Jeff Saibene, der nach den beiden Auftaktniederlagen gegen Dresden (0:1) und bei Türkgücü (0:3) von Boris Schommers übernommen hatte, zuletzt erarbeitet. Beim 1:1 in Saarbrücken vor gut einer Woche kassierten die Roten Teufel den Ausgleich in Unterzahl nach Rot gegen Keeper Avdo Spahic (69.) erst in der 88. Minute. Neun von 15 Lauterer Gegentoren fielen nach Standards.

PERSONAL Nicht im Team-Training waren am Donnerstag Mirnes Pepic (angeschlagen) und Jonas Brendieck (Sprunggelenks-Verletzung); für ihn ist aktuell als Keeper Gian-Luca-Reck dabei. Orhan Ademi und auch Leroy Mickels mussten die Einheit am Donnerstag abbrechen. Vincent Gembalies hat große Teile des Trainings wieder mit der Mannschaft absolviert. Joshua Bitter ist genau wie Arnold Budimbu weiter im Aufbau-Training. Achtung: Mit vier Gelben Tickets vorbelastet gehen Wilson Kamavuaka, Dominic Volkmer und Max Sauer in die Begegnung.

STATISTIK 22-19-31 – unsere Zebras haben in der Gesamtbilanz vor Duell Nummero 73 durchaus Luft nach oben. In der Pfalz gab es bislang sechs zebragestreifte Erfolge, zuletzt in der Corona-Rückrunde beim 3:1 (Tore: Mickels, Vermeij, Jansen) am 10. Juni 2020. Auch das Hinspiel der vergangenen Saison entschied der MSV mit 3:1 für sich; Mickels, Daschi und Stoppelinho trafen im Oktober ´19. Mehr Zahlenwerke und die Diskussionen dazu gibt’s hier im msvportal.

LIVE sind wir am Spieltag für euch auf allen SocialMedia-Kanälen der Zebras und im Ticker in der App und auf unserer Website dabei. MagentaSport überträgt natürlich ebenfalls wieder live; Kommentator am Betze ist Markus Höhner. Moderiert wird das Match von Tobias Schäfer. Ausschnitte gibt es am Abend ab 18 Uhr auch in der ARD-Sportschau. Für unsere weltweit verstreuten Zebras gibt's die Partie als Live-Übertragung (außerhalb von D, A, CH) auf dem internationalen YouTube-Kanal des DFB zu sehen.

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung