Cheftrainer Henrik Lehm musste im Spiel gegen die Kölnerinnen auf Torhüterin Kari Närdemann verzichten, die krankheitsbedingt ausfiel. Dafür stand Claire O'Riordan seit ihrer Verletzung das erste Mal wieder in der Startelf.
Die Zebra-Frauen waren von Beginn an das spielbestimmende Team, so dass sich die Partie hauptsächlich in der Hälfte der Gastgeberinnen abspielte. Nennenswerte Torchancen kamen bei allen Mühen in der ersten Hälfte allerdings wenige zustande.
Bezeichnend war es daher, dass Vanessa Fürst die 1:0-Führung per Handelfmeter in der 31. Minute erzielte.
Danach hatte noch Cin eine gute Chance, die die Kölner Keeperin vereitelte und ein weiteres Mal rettete Aluminium die Kölnerinnen vor dem 0:2.
In der 40. Minute war es dann aber Yvonne Zielinski, die die Kölner-Abwehr überlistete und den 2:0-Pausenstand erzielte.
„Das war ein wirklich gutes Testspiel. Wir wissen, dass Köln nicht das gleiche Niveau hat wie Essen, aber was für mich als Trainer wichtig ist, ist dass wir alles umgesetzte haben, was wir trainiert haben unter der Woche“, lobt Lehm seine Mannschaft.
Zur Halbzeit wechselte der Coach Denesik, Halverkamps Günster und Ugochukwu ein und in der 60. Minute kamen dann auch Bitzer, Angerer, Matuszek, Vogel und Ebels zum Einsatz.
Knapp zehn Minuten nach ihrer Einwechslung war es dann auch Angerer, die auf 3:0 erhöhte.
Auch in der zweiten Hälfte ging es hier nur in eine Richtung und der MSV machte ordentlich Druck. Kurz vor Abpfiff erzielte Ugochukwu mit einem schönen Distanzschuss das 4:0.
„Wir haben wirklich gut nach vorne gespielt und vier schöne Tore gemacht und eine weiße Weste behalten. Wir haben in dieser Woche einige Schritte nach vorne gemacht“, freut sich der Coach.
Um Punkte geht es dann wieder am Sonntag, 13. Februar 2022. Da findet um 11 Uhr das Nachholspiel in der schauinsland-reisen-arena gegen den FC Ingolstadt statt.
1.FC Köln II – MSV Duisburg 0:4 (0:2)
MSV Duisburg: Mahmutovic (60.Matuszek) – Henriksen (60. Angerer), O'Riordan (45. Denesik), Fürst (60. Vogel), Parcell (60.Bitzer) – Zielinski (46. Halverkamps), Ochoa (46. Günster), Uveges- Vobian (60. Ebels) , Cin – Zielinski, Hess (46. Ugochukwu) , Uveges
Tore: 0:1 Fürst (30. FE) 0:2 Zielinski (40.) 0:3 Angerer (70.) 0:4 Ugochukwu (89.)