Frauen-Nachwuchs: Debitzki-Doppelpack bei U21-Sieg

Die U21 gewinnt 4:0 beim SV Hemmerden – U17 punktet dank spätem Ausgleich.

In der Niederrheinliga hat die U21 am Sonntag, 11. November 2018, einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. Im Topspiel beim SV Hemmerden siegte die Elf von Trainer Georgi Ishikawa mit 4:0 (2:0) und zog dank der eingeheimsten drei Punkte an dem SVH vorbei auf Platz drei. Fuko Takahashi sorgte mit ihrem Treffer nach zwei Minuten für einen Auftakt nach Maß. Antonia Halverkamps erhöhte vor der Pause auf 2:0 (35.).

Erfreulich verlief auch das Pflichtspieldebüt in dieser Saison für Julia Debitzki. Die Defensivspezialistin kam für das AFBL-Team bereits beim Test in Eindhoven nach ihrer Kreuzbandverletzung zum Einsatz und traf jetzt für die U21 gegen Hemmerden sogar doppelt (52./87.).

Am Sonntag, 18. November 2018, steht für die Zebras der nächste Kracher auf dem Programm. Dann ist der Tabellenführer SpVgg Steele zu Gast an der Mündelheimer Straße. Anstoß ist um 13 Uhr.

Aranowski sorgt für späten Punktgewinn

Die U17 hat sich am Samstag einen wichtigen Zähler im Kampf um den Klassenverbleib in der B-Juniorinnen Regionalliga West gesichert. Im Heimspiel gegen die U16 von Borussia Mönchengladbach gingen zunächst die Gäste in der 62. Minute mit 1:0 in Führung. In der Nachspielzeit sorgte Jennifer Aranowski mit ihrem späten Ausgleichstreffer für den viel umjubelten Ausgleich (80.+3).

In der Tabelle rutschten die Zebras trotz des Punktgewinns auf Abstiegsplatz elf. Es fehlen allerdings nur zwei Zähler bis zum rettenden Rang neun.  Am Samstag, 17. November 2018, empfängt die U17 die DJK Arminia Ibbenbüren an der Mündelheimer Straße. Anstoß ist um 14 Uhr.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung