„Wir nehmen die Begegnungen sehr seriös, unsere Scouting-Abteilung hat wertvolle Informationen über beide Gegner“, verdeutlicht Ilia Gruev den Stellenwert der beiden letzten Begegnungen vor dem Liga-Auftakt beim VfL Bochum.
Der MSV-Coach erwartet starke Kontrahenten: „Bei Ajax treffen wir auf viele motivierte Spieler, und über Beijing Guoan wird auftreten wie Leverkusen: mit intensivem Pressing und hohem Tempo. Das werden zwei gute Tests!“
Den Auftakt macht die Begegnung mit den Reservisten von Ajax Amsterdam – nicht zu verwechseln mit „JongAjax“, das in der zweiten niederländischen Klasse spielt. Die Zebras treffen am Samstag, 13. Januar 2018, um 15 Uhr Ortszeit auf die „B“-Elf des Tabellen-Zweiten der Ere-Divisie.
Zuvor spielt bereits um 13 Uhr deren „A“-Elf gegen das dänische Lyngby BK. Beide Spiele werden als Doppelveranstaltung im Estadio Municipal de Albufeira ausgetragen.
Zwei Tage später spielt der MSV um 14 Uhr Ortszeit gegen das chinesische Spitzenteam Beijing Guoan (Platz Hotel Cascades, Lagos). Aktuell belegt das Team in der China Super League Rang neun.
Übrigens: Die von Ex-Leverkusen-Coach Roger Schmidt trainierten Chinesen haben gerade eben mal noch einen 40-Millionen-Euro-Transfer getätigt und sich dafür den kongolesischen Stürmer Cedric Bakambu vom FC Villareal geangelt.