Die 537 Zuschauer sahen im Homberger PCC-Stadion einen guten Start der MSV-Frauen nach Anpfiff der Partie. Die Zebras standen tief und machten es dem Wolfsburger Angriff zunächst schwer. Dabei erspielten sie in der ersten Viertelstunde mehrere gute Angriffschancen gegen den amtierenden deutschen Meister. Trotz hoher Temperaturen, gelang es dem Team von Cheftrainer Thomas Gerstner, einzelne Nadelstiche setzen.
Nach einer kurzen Trinkpause in der 25. Minute, war es dann die Ex-Duisburgerin und Nationalspielerin Alexandra Popp, die die Gäste mit 0:1 in Führung brachte, bevor sie in der 31. Minute zum 0:2 erhöhte. Vor den Augen der Bundestrainerin – Martina Voss-Tecklenburg hatte sich das Spiel live von der Tribüne aus angeschaut.
Drei Minuten später dann der Jubel bei den Zebras. Ein langer Ball aus der Duisburger Abwehrreihe erreichte Lisa Makas. Die österreichische Nationalspielerin behielt die Ruhe und Übersicht und netze ein zum 1:2-Anschluss (34.). Vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Dominique Janssen für die Wölfinnen auf 1:3 (38.).
Nach dem Seitenwechsel kamen die Wölfinnen frischer zurück in die Partie. Die portugiesische Nationalkapitänin Claudia Pires Neto traf in der 47. Minute zum 1:4 für Wolfsburg, bevor Ewa Pajor in der 73. (1:5) und 83. Spielminute (1:6) den Sack für die Gäste zumachte.
„Nichtsdestotrotz bin ich echt stolz, was die Mannschaft heute geleistet hat. Vor allem in der ersten Halbzeit. Sie haben das umgesetzt, was wir trainiert haben.
Aber der VfL Wolfsburg spielt halt gefühlt in einer ganz anderen Liga. Jetzt heißt es: Aus diesem Spiel heute lernen. Das kommende Programm ist mit Spielen gegen Essen oder Bayern echt hart“, resümierte Cheftrainer Thomas Gerstner.
Weiter geht’s für unsere MSV-Frauen am Sonntag, 8. September 2019. Die Zebras treffen dann in der zweiten DFB-Pokal-Runde auswärts auf Arminia Bielefeld. Anstoß ist um 14 Uhr. In der FLYERALARM Frauen-Bundesliga spielt der MSV am Sonntag, 15. September 2019, um 14 Uhr auswärts gegen SGS Essen.
MSV Duisburg – VfL Wolfsburg 1:6 (1:3)
MSV Duisburg: Härling – Harsanyova, (84. Hilbrands), Angerer, O'Riordan, Radtke, Fürst – Lange, Hochstein, Zielinski – Makas (89. Günster), Halverkamps (47. Morina)
VfL Wolfsburg: Lindahl - Rauch, Bloodworth (60. Doorsoun), Neto, Maritz (60. Blässe) - Goeßling, Pajor - Gunnarsdottir, Popp, Jakabfi - Huth (76. Engen)
Tore: 0:1 Popp (27.), 0:2 Popp (31.), 1:2 Makas (34.), 1:3 Jassen (38.), 1:4 Pires Neto (47.), 1:5 Pajor (73.), 1:6 Pajor (83.)
Gelbe Karte: Halverkamps
Schiedsrichterin: Nadine Westerhoff (Castrop-Rauxel)
Zuschauer: 537