Heimniederlage bei Makas-Comeback: MSV-Frauen unterliegen Freiburg

Die Zebras haben das Heimspiel gegen den SC Freiburg am Samstag, 23. Februar 2019, mit 1:6 verloren.

Knapp eine Woche nach dem 0:5 bei Werder Bremen mussten unsere Zebras im heimischen PCC-Stadion eine 1:6 (0:3)-Niederlage gegen den SC Freiburg einstecken. Ein Lichtblick ist das Comeback von Offensivspielerin Lisa Makas, die gegen die Breisgauerinnen nach vier monatiger Verletzungspause (Operation am Schienbeinköpfchen) erste Spielminuten sammeln durfte.

„Lisa gibt dem Team durch ihre Schnelligkeit und ihre Präsenz gewisse Sicherheit und ein gutes Gefühl“, erklärt Cheftrainer Thomas Gerstner. Auch die neuseeländische Nationalspielerin Emma Rolston stand nach einer Schienbeinverletzung wieder auf dem Feld und sogar in der Startelf.

Den besseren Start erwischten allerdings die Gäste aus Freiburg, die nach ersten Chancen durch Anja Hegenauer (18.) und Rebecca Knaak (19.) dann in der 24. Minute den Duisburger Abwehrriegel knackten. Klara Bühl brachte den Sportclub in Führung. Knapp zehn Zeigerumdrehungen später erhöhte Sharon Beck und vor der Pause stellte Jobina Lahr freistehend vor MSV-Keeperin Meike Kämper auf 3:0 für das Team von Cheftrainer Jens Scheuer.

„Wir wollten früh attackieren und mehr Druck im Mittelfeld erzeugen. Das ist uns leider nur bedingt gelungen. Leider haben wir uns dann durch individuelle Fehler in Rückstand bringen lassen“, erklärte Gerstner den 0:3-Pausenrückstand. Nach dem Seitenwechsel scheiterte zunächst Rebecca Knaak noch an einem überragenden Reflex von Meike Kämper (55.), machte es die Freiburger Kapitänin nur eine Minute später besser und erhöhte auf 4:0.

In der 76. Minute war wiederum SCF-Torhüterin Merle Frohms im Mittelpunkt, als sie Dörthe Hoppius bei einer Faustabwehr im Gesicht traf – Elfmeter für die Zebras, den Paula Radtke souverän zum 1:4 verwandelte (77.).

Für die Gäste stellten die eingewechselten Verena Wieder (86.) und Stefanie-Antonia Sanders (88.) in der Schlussphase auf 6:1. „Wir haben gegen eine sehr starke Mannschaft heute verloren. Moralisch haben die Mädels heute alles versucht, aber insgesamt geht dieses Ergebnis auch in der Höhe in Ordnung“, bilanzierte der MSV-Coach.

Das nächste Match in der Allianz Frauen-Bundesliga steigt dann nach der Länderspielpause am Sonntag, 17. März 2019. Dann ist das Team bei Borussia Mönchengladbach zu Gast. Anstoß ist um 11 Uhr. Definitiv ausfallen wird Magdalena Richter, die Mitte März am Knie operiert werden muss und den Zebras deshalb bis zum Saisonende nicht mehr zur Verfügung steht.

MSV Duisburg – SCFreiburg 1:6 (0:3)

MSV Duisburg: Kämper – O’Riordan, Debitzki (89. Angerer), Moore – Radtke, Richter - Zielinski (63. Makas), Morina, Rolston (43. Gottschling), Dunst - Hoppius

Tore: 0:1 Bühl (24.), 0:2 Beck (35.), 0:3 Lahr (38.), 0:4 Knaak (56.), 1:4 Radtke (77./FE), 1:5 Wieder (86.), 1:6 Sanders (88.)

Schiedsrichterin: Franziska Wildfeuer

Zuschauer: 439

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung