Ihr seid beide erst einige Wochen hier in Duisburg. Wie gefällt’s euch?
Emilie: Es ist sehr industriell. Das sieht man auf jeden Fall (lacht).
Kaitlyn: Ich mag es hier wirklich. Ich wusste nicht genau, was ich erwarten sollte, weil ich vorher noch nie in Deutschland war. Es ist also ein großer Schritt für mich gewesen. Aber ich wohne mitten im Stadtzentrum, mit vielen Cafés. Das ist echt cool.
Kaitlyn hat schon gesagt sie war noch nie hier. Emilie, warst du schon mal in Deutschland?
Emilie: Ja, ich lebe in Dänemark nah an der deutschen Grenze, deswegen mach ich viel „Grenz-Shopping“ und kaufe Süßigkeiten in Deutschland (lacht). Und ich war schon mal in Berlin.
Gibt es einen Ort bei euch in der Heimat, den man unbedingt gesehen haben sollte?
Emilie: Kopenhagen ist ein Ort, den man unbedingt besuchen sollte. Ich mag die alten Stadtparks und alten Schlösser sehr.
Kaitlyn: Wir haben leider keine Schlösser, aber es gibt viele Orte, die man gesehen haben sollte in Kalifornien. Aber ich würde sagen der Santa-Monica-Pier, an dem so viele berühmte Filme gedreht wurden.
Was vermisst ihr an Zuhause?
Kaitlyn: In Kalifornien ist es viel wärmer, als hier! Ich vermisse die Sonne.
Emilie: Über das Wetter kann ich nicht viel sagen. Es ist hier genauso wie in Dänemark (lacht.) Dänemark und Deutschland sind sich sehr ähnlich, deswegen vermisse ich nicht viel. Vielleicht gibt es in Dänemark ein bisschen weniger Papierkram.
Kaitlyn, du warst am freien Wochenende mit ein paar Teamkollegen in Luxemburg. Wie hat es dir gefallen? Was habt ihr gemacht?
Kaitlyn: Ich hab es geliebt! Ich hab nie gedacht, dass ich mal nach Luxemburg reisen würde, deswegen war ich sehr glücklich über die Möglichkeit. Wir waren wandern und haben uns die Weinberge angeschaut und die Mosel. Das war wirklich super schön.
Emilie, du hast das Wochenende mit deinem Freund in Köln verbracht. Was hast du so erlebt?
Emilie: Wir haben uns natürlich den Kölner Dom angeschaut. Ich bin ein totaler Geschichts-Nerd und deswegen haben wir uns die alten Gassen und den mittelalterlichen Teil der Stadt angesehen.
Ihr seid beide erst jetzt dazu gekommen. Ist es schwer, mitten in der Saison zu einer Mannschaft zu stoßen? Wie seid ihr aufgenommen worden?
Emilie: Alle in der Mannschaft sind super lieb! Man kommt direkt ins Team und man merkt gar nicht wirklich, dass man mitten in der Saison ist. Ich komme aus einer beendeten Saison in Dänemark, deswegen fühlt es sich wie ein Neustart an.
Kaitlyn: Ich war wirklich überrascht davon, wie einfach der Übergang war. Das liegt einfach daran, wie nett alle sind. Man wird sofort integriert und bekommt alles erklärt, was man vielleicht nicht versteht.
Ihr habt beide schon sowohl in Testspielen als auch im Pflichtspiel gegen Ingolstadt gespielt. Am Sonntag geht's weiter mit dem Spiel gegen Gütersloh. Was erwartet ihr und warum sollten die Fans sich dieses Spiel im Stadion anschauen?
Emilie: Ich erwarte einen Sieg! Das ist der Grund, warum die Fans kommen und uns unterstützen sollten: Um einen Sieg zu sehen! Wir wollen in die Bundesliga. Ich erwarte, dass wir wieder viele Chancen kreieren und offensiven Fußball spielen. Wir haben drei Tore im letzten Spiel gemacht und hatten auch gegen PSV viele Chancen.
Kaitlyn: Wir spielen bisher eine gute Saison und ich hoffe, dass sich alles weiter so positiv entwickelt.
Und falls ihr, liebe Zebras, beim Spiel unserer Profis gegen Türkgücü München dabei wart, könnt ihr kostenlos den erhofften Sieg unserer MSV-Frauen gegen den FSV Gütersloh live im Stadion sehen! Alle Infos findet ihr hier.