Schon nach zwei Zeigerumdrehungen hatte Ahmet Engin die Führung auf dem Fuß. Nach einer Ecke nahm unsere Nummer neun die Kugel volley und stellte damit erstmalig SVS-Keeper Lomb auf die Probe. In der 15. Minute kamen die Gastgeber zur besten Chance der ersten Hälfte, als der Ball im Netz der Zebras zappelte. Aufgrund der Abseitsposition von Andrew Wooten zählte der Treffer nicht.
In der zweiten Hälfte suchte dann Moritz Stoppelkamp zweimal hintereinander den Abschluss, scheiterte aber beide Male an Niklas Lomb. Auch die Gastgeber nutzten ihre Chancen nicht. In der 73. Minute verzeichnete Korbinian Vollmann mit einem Lattentreffer die beste Möglichkeit für den SVS – am Ende bliebt es beim 0:0-Unentschieden.
Cheftrainer Torsten Lieberknecht musste seine Startelf nach dem 2:0-Sieg gegen den SC Paderborn auf zwei Positionen umbauen. Für den gelbgesperrten Lukas Fröde rückte Enis Hajri in die Startelf. Moritz Stoppelkamp ersetzte den verletzten Cauly Souza.
Weiter geht es für unsere Zebras erst am Freitag, 23. November 2018. Um 18:30 Uhr müssen die Meidericher nach der Länderspielpause bei Arminia Bielefeld ran. Am Freitag, 16. November 2018, testet die Lieberknecht-Elf um 14 Uhr gegen den VfL Osnabrück an der Westender Straße.
Highlights 1. Halbzeit:
2. Minute: Wiegel bringt den Ball in den Strafraum. Dort wird das Leder aber von Linsmayer zur Ecke geklärt. Schnellhardt führt den Eckball aus und der wird im Anschluss richtig gefährlich! Engin nimmt den Klärungsversuch der Sandhäuser volley und prüft SVS-Keeper Lomb. Sukuta-Pasus Kopfball hat der Schlussmann im Nachfassen.
7. Minute: Die Sandhäuser kommen zu ihrer ersten guten Torchance. Über rechts wird Schleusener im Zentrum angespielt, dreht sich und findet seinen Meister in MSV-Keeper Mesenhöler, der das Leder um den rechten Torpfosten lenkt. Die anschließende Ecke fängt er sicher ab.
15. Minute: Das Leder zappelt im Netz. Doch bei der Hereingabe stand Wooten im Abseits.
39. Minute: Vollmann setzt sich gleich gegen zwei Zebras durch und probiert es aus der Distanz. Sein Versuch dreht aber deutlich am Tor vorbei.
Highlights 2. Halbzeit
51. Minute: Das erste Mal melden sich die Zebras mit einem Abschluss im zweiten Durchgang! Stoppelkamp hat im Zentrum viel Platz und schlenzt die Kugel aus 20 Metern. Doch Lomb ist unten und fängt das Leder sicher.
54. Minute: Dieser Versuch von Stoppelkamp war richtig gut! Erneut bekommt Stoppel das Leder zentral vor die Füße und fackelt nicht lange. Diesen Ball entschärft Lomb glänzend - schade!
68. Minute: Klingmann wird mit einem hohen Ball geschickt. Der Außenverteidiger sprintet in den Strafraum, doch sein Schuss zischt flach am langen Pfosten vorbei.
73: Minute: Konter für die Zebras, den Gislason unterbindet. Auf der Gegenseite scheppert es! Vollmann trifft mit seinem Volleyschuss die Latte. Glück für unsere Zebras.
76. Minute: Klingmann hat auf dem rechten Flügel viel Platz und flankt scharf in die Box. Dort lauert Wooten, der aber noch rechtzeitig am Einschuss gestört wird. Die darauffolgende Ecke klären die Zebras.
SV Sandhausen – MSV Duisburg 0:0 (0:0)
SV Sandhausen: Lomb – Klingmann, Karl, Verlaat, Paqarada – Gislason, Linsmayer, Förster, Vollmann (79. Müller) – Wooten (87. Guédé), Schleusener (68. Behrens)
MSV Duisburg: Mesenhöler – Wiegel, Bomheuer, Nauber, Wolze – Engin, Hajri (86. Albutat), Schnellhardt, Stoppelkamp (73. Daschner) – Tashchy, Sukuta-Pasu (66. Iljutcenko)
Gelbe Karten: Förster, Klingmann, Gislason – Iljutcenko
Schiedsrichter: Christof Günsch
Zuschauer: 5534