Ohne den zuletzt angeschlagenen Moritz Stoppelkamp lief beim 2:1-Heimerfolg gegen Viktoria Köln eine außergewöhnlich junge Startelf von 23,3 Jahren auf dem Feld. Während der Medienrunde am Donnerstag, 28. November 2019, hob Cheftrainer Torsten Lieberknecht hervor, dass ihm vor allem die „mannschaftliche Geschlossenheit“ bei den Einwechselungen imponiert habe. Die komplette Pressekonferenz seht ihr hier.
Der Blick auf die Tabelle verrät: Unsere Zebras grüßen von der Spitze. Fünf Punkte trennen die Meidericher vom Zweiten FC Ingolstadt, sechs Punkte vom Tabellendritten Halle. Trotzdem: „Ich glaube nicht, dass viele damit rechnen, dass wir in Halle etwas holen. In der 3. Liga gibt es viele gute Gegner. Der Hallesche FC ist aber der beste Gegner, die beste Mannschaft.“
Dementsprechend brauchen unsere Zebras „eine sehr gute Tagesform“, um drei Punkte zu entführen. Auf die notwendige Unterstützung dürfen sie setzen: 500 Anhänger der Meidericher wollen sich auf die 450 km weite Tour machen. Stark!
PERSONAL Weiterhin fehlen Cem Sabanci (Kreuzband), Basti Neumann (Hüfte) und Connor Krempicki (Fuß). Außerdem muss Lieberknecht auf Marvin Compper (Wade) und Max Jansen (Wade) verzichten. Zwei „kleine Fragenzeichen“ sieht der Trainer hinter Petar Sliskovic (muskuläre Probleme in der Wade) und Lukas Boeder (Magen-Darm-Probleme). Kapitän Moritz Stoppelkamp ist ab Donnerstag wieder im Mannschaftstraining.
GEGNER In der Hallenser Offensive haben sich bisher Pascal Sohm und Terrence Boyd besonders hervorgetan. Boyd ist mit acht Treffern bester Torjäger, Sohms fünf Assists machen ihn zum besten Vorbereiter des HFC. Zur Kaderplanung der Gastgeber merkt Lieberknecht an: „Sie haben sich in den letzten Jahren sukzessive verstärkt, um dem großen Ziel Aufstieg näher zu kommen. Sie sehen sich nun nicht mehr als Außenseiter, sondern als Favorit.“
STATISTIK Die Hallenser haben sich in dieser Saison fast ausschließlich in der oberen Tabellenhälfte bewegt. Insgesamt zehn Wochen lang stand das Team aus Sachsen-Anhalt auf einem Aufstiegsrang. Blickt man auf die Bilanz der Mannschaften fällt auf, dass unsere Zebras aus fünf Partien in Halle nie als Verlierer vom Feld gegangen sind. Bei drei Siegen stehen acht Tore zu Buche.
WIEDERSEHEN Im Kader unserer Zebras befinden sich zwei Ex-HFCler: Florian Brügmann absolvierte von 2014 bis 2017 114 Partien für die Saalestädter. Petar Sliskovics Hallenser Vergangenheit liegt nicht allzu weit zurück. Noch bis Sommer 2018 trug der 28-Jährige das FC-Trikot und netzte in zehn Begegnungen viermal. Max Jansen bestritt zwischen 2014 und 2016 57 Spiele für den HFC, fehlt aber am Samstag verletzungsbedingt.