Mit Schnelli und Regäsel: Zebras reisen ins Trainingslager nach St. Johann

Der zweite Teil der Saisonvorbereitung beginnt für unsere Meidericher am Dienstag, 10. Juli 2018, mit dem Trainingslager in St. Johann in Tirol.

Vier Testspiele und den TEDi-Cup haben die Zebras in der Vorbereitung auf die neue Zweitliga-Saison 2018/19 bereits absolviert. Teil zwei startet für das Team von Ilia Gruev mit der Fahrt ins Trainingslager ins österreichische St. Johann in Tirol – nach einem Morgen-Lauf und gemeinsamen Frühstück. 

Mit in die Alpenrepublik werden auch die zuletzt krankheitsbedingt fehlenden Fabian Schnellhardt und Yanni Regäsel fahren. Auch Thomas Blomeyer, der beim TEDI-Cup aufgrund einer Prellung aussetzten musste, wird mitreisen. „Yanni trainiert wieder individuell und auch Schnelli geht es gut und absolvierte bereits mehrere Läufe. Beide fahren am Dienstag definitiv mit“, erklärt der MSV-Coach.

Ebenfalls mit an Bord des von Martin Kuppers und Frank Wisniewski gesteuerten Zebra-Busses: Jan-Niklas Pia aus der U19, der in Tirol mit rein schnuppert. Bereits am Montagvormittag sind Zeugwart Manni Piwonski und Physio Olli Grabowski mit dem Sprinter gestartet und bereiten alles für die Ankunft vor.

Zehn Tage, bis zum 20. Juli 2018, schwitzen Wolze, Stoppelkamp & Co. zwischen Kitzbüheler Horn und Wilder Kaiser im Koasastadion St. Johann in Tirol. Die erste Trainingseinheit startet am Mittwoch gegen 10 Uhr. Wir informieren euch jeden Tag über die Zeiten bei Twitter. Insgesamt vier weitere Tests stehen für die Zebras dann auf dem Programm.  Den Anfang macht die U23 von Borussia Dortmund am Donnerstag um 18 Uhr.

In Zell am Ziller trifft der MSV dann am Sonntag, 15. Juli 2018, auf das Bundesligateam von Werder Bremen (13 Uhr), ehe es drei Tage später in Jenbach gegen die zweite Mannschaft von Wacker Innsbruck (18.07.2018, 18 Uhr) geht. In St. Johann in Tirol testet die Gruev-Elf am Donnerstag, 19. Juli 2018, zum Abschluss des Trainingslagers gegen Xavis Katar-Club Al Sadd SC (19 Uhr).

„Wir werden weiter Gas geben und vermehrt im taktischen Bereich arbeiten – aber natürlich auch den physischen Aspekt nicht aus der Acht lassen, sondern die Intensität steigern“, kündigt Ilia Gruev an.

Gute Fahrt, Zebras – und bleibt gesund und munter!

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung