MSV-Frauen gegen Sand: „Viel Selbstbewusstsein aus der Vorbereitung“

Für die MSV-Frauen startet das neue Jahr mit dem Nachholspiel gegen den SC Sand.

Eine intensive und durchweg erfolgreiche Wintervorbereitung liegt hinter unseren MSV-Frauen. Mit vier Siegen und einem Remis aus fünf Testspielen kann das Team von Trainer Christian Franz-Pohlmann selbstbewusst in die Frühjahrsserie starten. Doch was sich wie Rückrundenstart anfühlt, ist in Wahrheit noch der Abschluss der Hinrunde: Bevor die eigentliche Rückrunde nämlich startet, stehen den Zebras zwei Nachholspiele bevor. Los geht’s am Sonntag, 4. Februar 2018 um 11 Uhr, gegen den SC Sand.

„Uns ist bewusst, dass wir in den 13 Endspielen optimistisch sein müssen. In der erfolgreichen Vorbereitung konnten wir viel Selbstbewusstsein tanken und einige Dinge verändern – das wollen wir nun am Sonntag auf den Platz bringen“, freut sich Franz-Pohlmann auf den Start.

WETTER Die letzten Wochen des Jahres 2017 waren gehüllt in Regen, Schnee und Wind – mit deutlichen Folgen für den Spielbetrieb der Allianz Frauen-Bundesliga: Die beiden Spiele des MSV gegen Sand und Jena mussten witterungsbedingt abgesagt und auf Februar vertagt werden. Und selbst das nun bevorstehende, erste Nachholspiel steht wieder unter ähnlichen Vorzeichen: Ein gesperrter Rasen im Stadion am Rheindeich, dann auch am Ersatzort Westender Straße. Ausnahmsweise wird nun auf Kunstrasen im Stadion am Rheindeich in Homberg gespielt. 

GEGNER Der Sportclub Sand 1946 spielt seine vierte Bundesligasaison seit dem Aufstieg im Jahr 2014. Platz 8, Platz 9, Platz 10 in den bisherigen Spielzeiten und aktuell Rang 8 mit 13 Punkten. Achtbare Erfolge erzielten die Gäste aus Sand aber vor allem im DFB-Pokal. Die Pokalfinals der vergangenen zwei Jahre fanden jeweils mit Beteiligung des SC Sand statt. Beide Male musste man sich allerdings dem VfL Wolfsburg geschlagen geben. Die Heimbilanz der Zebras gegen den SC Sand ist ausgeglichen. Beide Duelle auf Duisburger Boden endeten Unentschieden.

PERSONAL Die Verletztenlage bei unseren Frauen entspannt sich allmählich. Erfreulichste Botschaft: Meike Kämper ist nach mehr als anderthalb Jahren wieder fit. Und auch einen Neuzugang hat es während der Winterpause gegeben. Genoveva Anomna, die die Bundesliga aus ihrer Potsdam-Zeit sehr gut kennt, verstärkt das Team im Angriff. Barbara Dunst befindet sich nach ihrem Fußbruch im Aufbautraining.

SCHIEDRICHTER Geleitet wird die Partie von Schiedsrichterin Sandra Stolz. Sie pfeift am Sonntag bereits ihr 43. Bundesligaspiel. In dieser Saison pfiff Stolz bereits den 3:0-Sieg des SC Sand gegen Werder Bremen. Ihr letztes Spiel mit Zebra-Beteiligung datiert auf den Mai des vergangenen Jahres zurück. Unter ihrer Leitung entführten unsere Zebras drei Punkte aus Gladbach.

VORBEREITUNG Fünf Testspiele bestritten die MSV-Frauen in der Frühjahrsvorbereitung. Vier davon entschieden sie für sich. Nach einem 2:0 gegen Heerenveen, einem 4:1-Erfolg über Mönchengladbach, einem 3:1 bei Bayer Leverkusen und einem deutlichen 6:0-Kantersieg gegen die SG 99 Andernach, folgte am Mittwoch noch ein abschließender Test gegen den U14-Nachwuchs von Fortuna Düsseldorf. Das 2:2 besiegelte die nahezu tadellose Vorbereitungsbilanz und gibt Rückenwind für die Mission Klassenerhalt.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung