MSV-Frauen in Jena: Ein „wichtiges“, aber kein Endspiel

Am Sonntag, 11. Februar 2018, steht für unsere Zebras das erste Auswärtsspiel des Jahres 2018 in der Allianz Frauen-Bundesliga auf dem Plan.

Für die Elf von Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann geht es im Nachholspiel zum FF USV Jena. Anstoß ist um 14 Uhr im Ernst-Abbe-Sportfeld.

Tabellarisch sind sie Nachbarn – doch die Zahlen gehen weit auseinander, wie ein Blick auf die Tordifferenz zeigt: Ganze minus zwölf Treffer haben unsere Zebras bei 4:16 Toren aus zehn Spielen stehen – satte minus 30 dagegen die Jenenserinnen. Aber die haben einen Zähler, und der MSV eben nicht. Hat die Partie vorentscheidenden Charakter?

Darauf hat Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann eine klare Antwort: „Nein“, fügt aber hinzu: „Natürlich ist das Spiel sehr wichtig für uns aber die weiteren elf Begegnungen sind es eben auch“. Eine extra Portion Selbstvertrauen sammelte das Team am Mittwochabend im Testspiel bei Borussia Mönchengladbach. Trotz des 1:3-Rückstandes münzten die Zebras die Partie in einen 4:3-Sieg um. „Genau diese Moral müssen wir auch am Sonntag auf den Platz legen“, fordert Franz-Pohlmann.

GEGNER Seinen einzigen Zähler holte der USV am zweiten Spieltag beim Heim-2:2 gegen Werder Bremen. Seither gab es acht Niederlagen, keinen einzigen eigenen Treffer (!) und 27 Gegentore. Kurz vor Weihnachten scheiterten die Jenenserinnen im DFB-Pokal und unterlagen beim ambitionierten Süd-Zweitligisten 1. FC Saarbrücken mit 0:1 – trotz drückender Überlegenheit.

RÜCKKEHRERIN Ein besonderes Spiel für MSV-Neuzugang Genoveva Anonman: Nach sieben Jahren kehrt Afrikas Fußballerin des Jahres 2012 zurück an ihre alte Wirkungsstätte. Von 2009 bis 2011 wirbelte „Ayo“ im Trikot des FF USV Jena und erzielte satte 37 Tore in 50 Spielen. „Ich freue mich auf das Wiedersehen mit den alten Kolleginnen. Besonders auf Suann Utes und Lisa Seiler“, erklärt die Stürmerin, die mit beiden im Trikot des FF USV 2010 im DFB-Pokal-Finale stand - das mit 0:1 gegen den FCR 2001 Duisburg verloren ging.

PERSONAL Die nach ihrem Mittelfußbruch wiedergenesene Barbara Dunst feierte beim 0:2 gegen den SC Sand ihre Rückkehr auf den (Kunst-)Rasen. Lisa Makas und Julia Debitzki fallen beide weiterhin langzeitverletzt mit Kreuzbandriss aus. Ansonsten kann Christian Franz-Pohlmann personell aus dem Vollen schöpfen.

STATISTIK Insgesamt 16 Mal trafen Duisburger Teams und Jena bisher in der Allianz Frauen-Bundesliga aufeinander. Und die Bilanz dürfte den MSV-Frauen Mut machen: Zehn Siege stehen zu Buche, viermal gab es ein Remis und zweimal siegten die Jenenserinnen.

SCHIEDSRICHTERIN der Partie ist Miriam Schweinefuß aus Rieder (Sachsen-Anhalt). Die 23-Jährige pfeift für den SV Grün-Weiß Rieder und ist seit 2014 DFB-Schiedsrichterin. In der AFBL leitete die Studentin bisher drei Begegnungen, allesamt in dieser Saison. Sowohl die Zebras, als auch die Jenenserinnen pfeift sie zum ersten Mal. An der Linie assistieren Annett Unterbeck (Berlin) und Linda Kollmann (Dresden).

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung