MSV-Frauen: „Mit Unterstützung der Fans zum Sieg“

Am Sonntag steht das nächste Heimspiel für unsere MSV-Frauen an. Dabei gilt es für die Zebras gegen den 1. FC Köln endlich langersehnte Punkte einzusammeln.

Das Duell mit dem „Effzeh“ findet, passend zum Start der Karnevalssaison, am Sonntag, 12. November 2017, um 14 Uhr im Stadion am Rheindeich statt. Gegen den Aufsteiger aus dem Rheinland hofft Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann auf den ersten Saisonsieg: „Nach den knappen Niederlagen gegen gute Gegner haben wir natürlich den Anspruch, am Sonntag als Sieger vom Platz zu gehen. Die Stärken, die wir uns in den vergangenen Wochen erarbeitet haben, möchten wir nutzen, um gegen Köln endlich Punkte zu holen.“

GEGNER Die Gäste aus der Domstadt stehen zwar momentan nur auf dem zehnten Tabellenplatz, befinden sich aber seit der letzten Partie im Aufwärtstrend. Vergangenes Wochenende gewann das Team von Cheftrainer Willi Breuer mit 1:0 gegen den Ligakonkurrenten FF USV Jena und befreite sich damit vorerst aus dem Tabellenkeller. Vor der Saison hat sich der Aufsteiger aus der 2. Bundesliga-Süd mit sechs Neuzugängen verstärkt. Unter anderem wechselte Angreiferin Amber Hearn, die in sechs Jahren 48 Tore für ihren Ex-Verein Jena schoss, zu den Geißböcken. Franz-Pohlmann warnt davor, die Kölnerinnen zu unterschätzen: „Natürlich ist Köln ein anderes Kaliber als München oder Wolfsburg. Der FC hat aber auch nicht umsonst schon Punkte geholt. Das Team hat enorme Qualität, nicht zuletzt durch Spielerinnen wie Amber Hearn oder Peggy Nietgen, die durch ihre individuelle Qualität überzeugen. Um am Sonntag als Sieger vom Platz zu gehen, müssen wir von Beginn an hellwach sein und uns konzentrieren. Es wird ein kampfbetontes Spiel und nur die Mannschaft mit dem größeren Willen wird am Ende gewinnen.“

UNTERSTÜTZUNG für die Zebra-Frauen erhofft sich der Coach vor allem durch die Fans. „Die Zuschauer haben sicherlich großen Anteil am Spielausgang. Wenn sie die Mannschaft anfeuern und ihr damit Selbstbewusstsein verleihen, ist das eine große Hilfe“, merkt er an und erklärt: „Gerade in schwierigen Situationen ist der ganze Verein gefragt. Wir müssen als Einheit auftreten und durch unseren Zusammenhalt überzeugen.“

EX-VEREIN ist der 1. FC Köln für drei unserer MSV-Frauen. Sowohl Torfrau Lena Nuding als auch die Feldspielerinnen Virginia Kirchberger und Yvonne Zielinski standen in der Vergangenheit für den FC auf dem Platz. Bei den Gästen ist aktuell keine ehemalige Duisburgerin im Kader.

PERSONAL Neben den Langzeitverletzten Meike Kämper und Lisa Makas (beide Kreuzbandriss), stehen hinter den grippeerkrankten Stefanie Weichelt und Marina Himmighofen noch Fragezeichen. Der Einsatz von Stürmerin Eshly Bakker, die seit Mittwoch wieder im Mannschaftstraining ist, bleibt ebenfalls offen. Außerdem wird Julia Debitzki, die sich am Mittwoch, 8. November 2017, im Training einen Riss des vorderen Kreuzbandes und einen Meniskuseinriss im rechten Knie zuzog, für mehrere Monate ausfallen. Die Personallage bringt Franz-Pohlmann jedoch nicht aus der Ruhe: „Wir müssen mit den Spielerinnen arbeiten, die wir zur Verfügung haben und immer 100 Prozent geben.“

SCHIEDSRICHTERIN der Partie ist Katrin Rafalski aus Bad Zwesten. Die 35-Jährige pfeift für den TSV Besse und ist seit 2006 DFB-Schiedsrichterin. Die Röntgentechnische Assistentin hat bisher 83 Spiele in der Allianz Frauen-Bundesliga geleitet und war auch bei den Frauenweltmeisterschaften 2011 in Deutschland und 2015 in Kanada im Einsatz. Bei der EM 2017 in den Niederlanden war sie ebenfalls als Unparteiische tätig. In der Saison 2014/2015 wurde sie als Schiedsrichterin des Jahres ausgezeichnet. Unterstützung erhält Rafalski am Sonntag an der Linie von Katharina Menke und Anne Uersfeld. 

SPIELTAGSINFO Für die Partie gegen die Kölnerinnen sind wieder eine Reihe toller Aktionen geplant. Unter anderem wird es für die jüngsten Zebra-Anhänger eine Hüpfburg geben. Außerdem haben Fußballbegeisterte die Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten im Torwandschießen unter Beweis zu stellen. Karten für das Spiel können im ZebraShop an der schauinsland-reisen-arena und an der Tageskasse erworben werden. Das Stadion am Rheindeich öffnet um 12:30 Uhr.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung