MSV-MGV | „Ein großartiger Klub mit großartiger Unterstützung!“

Ab 16:30 Uhr strömten die ersten Teile der ZebraFamilie am Mittwoch, 9. April 2025, in die schauinsland-reisen-arena. Um 18:02 Uhr eröffnete Christian Stiefelhagen die MSV-Mitgliederversammlung 2025 mit einem ZebraTwist.

Zum Einstieg begrüßte Stiefelhagen die anwesenden Zebras – insbesondere das Regionalliga-Team rund um Cheftrainer Dietmar Hirsch. Als Versammlungsleiter führte Oberbürgermeister Sören Link durch den Abend.

„Wir als neuer Vorstand haben unmittelbar nach unserer Wahl den Weg zur Stadt und zu Sponsoren gesucht“, erklärte MSV-Vorstandsvorsitzender Christian Stiefelhagen als erster Redner des Abends. Stiefelhagen hob hervor: „Es gibt wieder ein Gremien-Leben!“

„Der Support ist einzigartig – in dieser Liga, und auch in den Ligen darüber“, lobte Stiefelhagen die Unterstützung der MSV-Fans. „Lasst uns diesen Start als Geschichte fortsetzen, ohne sich abzuwenden, wenn es mal nicht gut laufen sollte.“

MSV-Vorstand Jörg Eicker wertete es als „positives Signal, dass wir ein positives Eigenkapital vorweisen können.“  Eicker weiter: „Wir haben eine Perspektive entwickelt, wie wir in den nächsten drei Jahren weitergehen möchten.“

Ergo, der Vorsatz für die kommenden Jahre: „Wir wollen vorausschauend und frühzeitig agieren anstatt kurz vor Toreschluss zu reagieren.“

MSV-Geschäftsführer Michael Preetz unterstrich eingangs seiner Rede: „Ein Verein ist nur so gut wie seine Mitglieder ihn unterstützen. Ein herzlicher Dank an euch alle!“ Preetz fuhr fort: „Ich hatte im April 2024 gesagt, dass ich mir ein Engagement in der 3. Liga eigentlich nicht vorstellen könnte. Eine Etage weiter nach unten zu gehen, war gar nicht vorstellbar. Dennoch stehe ich hier, weil das hier nicht irgendein Verein ist. Der MSV ist ein großartiger Klub mit einer großartigen Unterstützung. Auch mit den umliegenden Vereinen ist hier eine Menge zu erreichen!“

In seinem Beitrag ging der Geschäftsführer der KGaA auch auf sportliche Themen ein: „Wie in jedem Fußballverein ist die zentrale Entscheidung diejenige für den Cheftrainer. Ich glaube nicht, dass es ohne Dietmar möglich gewesen wäre, diese Aufbruchsstimmung zu transportieren.“ In Summe verzeichnete der Spielverein im Sommer 2024 45 Kaderbewegungen. Die Arbeit von Sportchef Chris Schmoldt war für Preetz „eine extrem große Hilfe. Ein großes Dankeschön!“

Der Geschäftsführer schloss seine Rede mit den Worten: „Lasst uns gemeinsam aufsteigen und dann lasst uns gemeinsam diesen Pokal am 24. Mai holen!“

Nach der 20-minütigen Pause folgten die konstruktive Aussprache, die Entlastung des MSV-Vorstandes fürs Geschäftsjahr 2023/24 und des Verwaltungsrates und die Neuwahl zweier Sitze im Verwaltungsrat.

Darius Dincklage schied aus beruflichen Gründen aus dem Verwaltungsrat aus. Für ein Jahr wurde Alessio Vigna in den Verwaltungsrat gewählt, für vier Jahre Dennis Burke. Dr. Stephan Bock wurde in den Ehrenrat gewählt. Andreas Philipps wurde für eine Amtszeit von vier Jahren als Rechnungsprüfer gewählt. Zudem wurden neun Delegierte für die Vertretung im MSV Duisburg 02 Dachverein e.V. entsandt. 

Die angestrebten Änderungen zur Beitragsordnung (TOP17a & 17b) wurden vom Plenum beschlossen; der Antrag zur Satzungsänderung in Bezug auf das Elektronische Wahlverfahren (TOP 17c) wurde ebenfalls angenommen.

Um 22:52 Uhr beendete Christian Stiefelhagen die Veranstaltung mit einem herzlichen Dankeschön an die anwesenden Mitglieder.

 Die Zahlen zum Geschäftsjahr 2023/24 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung