Zusammen gekommen waren dank eurer Läufe und Radfahrten unter dem Motto „Mit Anlauf in die Zukunft“ 92.484 Kilometer – oder: 15.415 Euro. In Summe konnten somit 1.600 Kinder inklusive Begleitung Heimspiele unserer Meidericher Jungs in der schauinsland-reisen-arena verfolgen.
Gemeinsam mit Maskottchen Ennatz und dem brotZeit e.V. waren Gerrit Wegkamp, Florian Egerer und Kollegen im Laufe der Saison 2024/25 an Duisburger Schulen unterwegs, um die Freikarten zu verteilen. Zusätzlich durften sich Duisburger Kindergärten und diverse karitative Einrichtungen über eine Einladung zu einem Heimspiel in die schauinsland-reisen-arena freuen.
„Die Aktion war vom Startschuss bis zum Einlaufen über den Zielstrich ein voller Erfolg“, freut sich MSV-Marketingleiter Christian Koke. „Vom ersten gelaufenen Meter bis zum letzten ausgegebenen Ticket ist hier zusammengekommen, was unseren Spielverein ausmacht: harte Arbeit, Zusammenhalt und Freude!“
Koke weiter: „Für uns ist #MSVereint ein Schlagwort, das wir Woche für Woche mit Leben füllen möchten. Schön, dass uns die Reise im letzten Sommer gemeinsam mit der Initiative ‚Laufen für den MSV‘ gleich zweimal um den Erdball geschickt hat.“
„Wir sind sehr stolz und begeistert, wie unsere Idee von den Fans angenommen und vom MSV Duisburg umgesetzt wurde“, ergänzt Marcus Kliemand, Initiator der Gruppe „Laufen für den MSV“. „Zahlreiche Kinder durften voller Vorfreunde die Spiele unserer Mannschaft sehen und unseren MSV kennen – und hoffentlich auch lieben – lernen. So haben wir uns das vorgestellt, dafür hat sich das Schwitzen im Sommer mehr als gelohnt. Mit Anlauf in die Zukunft!“
Übrigens, die Unterstützung der ZebraFamilie trug auch sportlich Früchte: Die Elf von Dietmar Hirsch führt nach 27 Spieltagen die Heimtabelle der Regionalliga West an.