Crunch-Time: Fünf Spieltage hält die Regionalliga West noch vor. Mit zehn Punkten Vorsprung im Rücken darf die Elf von Dietmar Hirsch auf der Zielgeraden unterwegs sein. Sollten die Konkurrenten aus Oberhausen (Samstag, 19. April 2025, gegen Schalke II) und Lotte (Samstag, gegen Düren) nicht die volle Punktausbeute holen, hätten unsere Zebras mit einem Sieg den Aufstieg in die 3. Liga schon am Ostersonntag fix.
„Wir freuen uns auf dieses Heimspiel und werden alles geben, um die Punkte in unserer Arena zu behalten“, betont MSV-Cheftrainer Dietmar Hirsch. „Unser absoluter Fokus liegt auf Köln. Wir wollen unser Ziel erreichen und aufsteigen. Der Zeitpunkt ist zweitrangig.“
Mit dem 1. FC Köln kommt „eine der spielstärksten Mannschaften der Liga“ an die Wedau, weiß Hirsch. „Im Vergleich zum Hinspiel haben sie sich wegen der Abgänge im Winter personell etwas verändert. Einige U19-Spieler sind dazugekommen, wir wissen auch nicht genau, ob einer der Profis dazu stoßen wird.“
Die komplette Pressekonferenz mit Dietmar Hirsch, die wegen der Osterfeiertage bereits am Donnerstag stieg, findet ihr am Donnerstagabend auf dem Youtube-Kanal eures Spielvereins.
PERSONAL Im Saisonfinale erscheint die Verletzungslage im Kader überschaubar. Die Langzeitverletzten Thomas Pledl und Leon Müller werden auch gegen Köln nicht eingreifen können. Kilian Pagliuca absolviert nach seiner Muskelverletzung mittlerweile erste Einheiten mit Athletik-Coach Thomas Klimmeck. Mit vier Gelben Karten gehen Alexander Hahn, Steffen Meuer und Malek Fakhro ins Spiel.
GEGNER Der „kleine Effzeh“ konnte nur zwei seiner letzten sieben Matches gewinnen. Aber: am 28. Spieltag gelang ein 4:0-Achtungserfolg gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach. Grundsätzlich bewegt sich die Elf von Trainer Evangelos Sbonias im Mittelfeld der Tabelle. Mit 40 Zählern steht die U21 auf Rang 10.
GUTES OMEN? Traditionell spielen Zweitvertretungen der Bundesligisten und Zweitligisten zeitgleich mit der eigenen Profimannschaft. Während der Hinserie nahmen unsere Zebras es an einem Freitagabend mit Schalke II auf – und gewannen. Die Profis kickten bei Preußen Münster. Am Sonntag wetteifern die „Großen“ des 1. FC Köln mIt den Preußen um Punkte. Ein gutes Zeichen? Wir werden sehen!
LIVE Dabei seid ihr in unserem ZebraTicker, ZebraFM, powered by FC Innenhafen und im Bewegtbild der Kollegen von Leagues. So richtig live – sind wir mal ehrlich – ist man nur an der Wedau. Tickets gibt’s hier.