Nachwuchsfördertopf 3. Liga: DFB belohnt MSV-Engagement

Der MSV Duisburg profitiert von seinem im vergangenen Sommer neu eingeschlagenen Weg als „Aus- und Weiterbildungsverein“: Der Deutsche Fußball Bund will aus seinem „Nachwuchsfördertopf 3. Liga“ für die Saison 2019/20 jetzt 348.000 Euro an die Zebras ausschütten – der MSV soll damit für seine Nachwuchsarbeit die höchste Summe aller Drittligisten erhalten.

Der Fördertopf berücksichtigt bei der Auszahlung einerseits die Einsatzzeiten von U21-Spielern beim MSV in der 3. Liga in der abgelaufenen Saison. Weiteres Kriterium ist das Vorhandensein eines Leistungszentrums; das MSV-NLZ ist mit drei von drei möglichen Sternen zertifiziert.

Die Mittel werden vom MSV nach Auszahlung durch den DFB natürlich nur für die Nachwuchsförderung eingesetzt werden.

Insgesamt belohnt der DFB die Stärkung der Nachwuchsförderung der Drittligisten mit 2,95 Millionen Euro. Nach unseren Zebras folgen der TSV 1860 München (303.000 Euro), die SpVgg Unterhaching (259.000 Euro) und der FC Ingolstadt (245.000 Euro).

Die Spanne der Ausschüttungen liegt damit zwischen 32.000 und 348.000 Euro. Bayern München II als zweite Mannschaft eines DFL-Clubs profitiert nicht von dieser Förderung.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung