NLZ: Drei Talente bei der Nationalmannschaft

In der Länderspielpause der Jugendmannschaften war unser MSV international vertreten, denn gleich drei unserer NLZ-Talente waren in den vergangenen Wochen bei ihren Nationalmannschaften am Ball.

 

Maximilian Funk, der seit 2015 in ZebraStreifen aktiv ist und das Mittelfeld unserer U19 verstärkt, war erneut zur polnischen Nationalmannschaft geladen. Mit dem Junioren-Nationalteam traten sie gegen England und Kasachstan an. Bei der 1:7-Niederlage gegen die Briten durfte Funk nur in der Schlussphase ran, lief aber dafür die ersten 80 Minuten beim 1:0-Sieg gegen Kasachstan auf.

„Es ist immer schön, wenn man für sein Land auflaufen darf. Ich habe ja jetzt schon einige Länderspiele absolviert, und jedes Mal nehme ich viele neue Erfahrungen und Eindrücke mit. In der Liga kennst du die Gegner meist sehr gut, das ist bei der Nationalmannschaft anders und ein toller Reiz“, freut sich unser JungZebra über seine Einsätze.

Für Maximilian Funk und die MSV U19 geht es in der Liga am Samstag, 9. September 2017, um 11 Uhr an der Westender Straße gegen den 1. FC Köln weiter.

Cicekdal und Michaelis für die Türkei und Deutschland am Ball

Unser U17-Stürmer Yusuf Cicekdal bestritt schon Ende August zwei Länderspiele für das türkische Juniorenteam. Mit der U16 ging es dabei gegen England und Rumänien. Zwar musste sich das Team um Cicekdal gegen England mit 1:2 geschlagen geben, dafür gelang gegen Rumänien ein souveräner 3:0-Erfolg.

Unser JungZebra sammelte dabei nicht nur Erfahrungen, sondern auch Scorer-Punkte. Im Duell mit England traf der U17-Stürmer selbst, gegen Rumänien bereitete er den Führungstreffer vor. „Es ist etwas Besonderes, für sein Land aufzulaufen, das war natürlich eine schöne Erfahrung für mich. Ich denke, dass mich das auch für die Zukunft weiterbringen wird“, sagt Cicekdal über seine Erfahrungen im Nationalteam.Die MSV-U17 hat an diesem Wochenende spielfrei.

Keine Länderspiele absolviert – aber ebenfalls viele Erfahrungen gesammelt – hat Arne Michaelis aus unserer U15, der vom 3. bis zum 6. September mit der DFB-U15 seinen ersten Lehrgang in Kaiserau absolvierte. „Natürlich war dort alles sehr professionell und auch im Training habe ich einige neue Sachen gelernt. Aber auch neben dem Platz hat mich der Lehrgang weiter gebracht: es war eine tolle Erfahrung, bei der ich viel gelernt habe“, resümiert er seinen ersten Ausflug zum DFB.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung