NLZ: JungZebras mit Niederlagen gegen die Geißböcke

Sowohl die U19 als auch die U17 haben ihre Aufeinandertreffen gegen den 1. FC Köln am Wochenende verloren.

Nach der Osterpause in der Junioren-Bundesliga war das Team von Cheftrainer Engin Vural am Sonntag, 28. April 2019, zu Gast beim Tabellenführer aus Köln. Gegen die Geißböcke, die erst vier ihrer 24 Ligapartien verloren, unterlagen die JungZebras mit 0:3 (0:1).

Anil Aydin brachte die Gastgeber nach 24 Zeigerumdrehungen mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel dauerte es bis zur 70. Minute, ehe Henri Carlo Matter zum 2:0 traf. „Bis dahin waren wir durchaus im Spiel und hatten auch gute Phasen, in denen uns aber kein Tor gelungen ist“, betonte MSV-Coach Vural. Stattdessen gelang den Kölnern noch der dritte Streich durch Darko Churlinov vom Elfmeterpunkt (85.).

In der Tabelle rutschten die JungZebras durch die Niederlage auf Rang sieben. Am kommenden Sonntag, 5. Mai 2019, empfängt die U19 dann die Borussia aus Mönchengladbach an der Westender Straße. Anstoß ist um 13 Uhr. 

U17 nach knapper Niederlage in Not

Das Team von Cheftrainer Djuradj Vasic hat das Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstag knapp mit 0:1 (0:0) verloren. Erst ein Eigentor von Leonardo Marino brachte den Tabellenzweiten der Junioren-Bundesliga auf die Siegerstraße (65.). „Wir haben ordentlich mitgehalten. Leider hat uns vor dem Tor die letzte Durchschlagskraft gefehlt“, bilanzierte der MSV-Coach.

Durch den Sieg von Mitkonkurrent FC Hennef bei Schalke 04 sind die JungZebras bei zwei verbleibenden Ligapartien vier Punkte vom rettenden Ufer entfernt. „Solange es theoretisch noch möglich ist, werden wir alles geben“, betont Vasic. Im nächsten Auswärtsmatch ist die U17 bei Borussia Mönchengladbach am Samstag, 25. Mai 2019, um 13 Uhr zu Gast.

Die Ergebnisse im Überblick

1.FC Köln – U19 3:0

U17 – 1.FC Köln 0:1

VfB 03 Hilden – U16 3:1

U13 – Bonner SC 2:1

U12 - SG Wattenscheid 6:1

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung